Skip to content

Solarbranche und ihr Verband wachsen

Art der Meldung + Relevanz: Politische Meldung


Laut Schätzungen des Bundesverbands Solarwirtschaft e.V. ist der Photovoltaik-Markt 2019 um rund 30 Prozent gewachsen. Der Verband selbst konnte im letzten Jahr mehr als 100 neue Mitglieder gewinnen. Je nachdem wie schnell die Beschlüsse des Klimapakets vom vergangenen Herbst umgesetzt werden, rechnet die Branche mit weiterem Wachstum. Zudem wird für 2020 ein deutliches Anziehen der Nachfrage nach Solarwärme erwartet.
Bewertung:
Mit der CO2-Bepreisung im Wärmesektor und den Fördermöglichkeiten beim Heizungsaustausch, hat die Bundesregierung starke Anreize für die Nutzung klimafreundlicher Energien in Wirtschaft und Bevölkerung gesetzt. Photovoltaik gilt vor allem in der Bevölkerung als beliebte Technologie. Hersteller und Installateure müssen sich auf eine erhöhte…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: johanna.weirauch@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top