Skip to content

Solarpaket I – Umsetzung der bei den “Solargipfeln” definierten Handlungsfelder

Art der Meldung + Relevanz: Gesetzgebung + Solar-/Photovoltaik-Branche wird gefördert, ist aber auch (regulatorisch) gefordert
  • Gesetz zur Steigerung des Ausbaus photovoltaischer Energieerzeugung - "Solarpaket I" - Vorarbeit: Solargipfel im Frühjahr (wir hatten berichtet)
  • Solarpaket wurde am 16.08.2023 im Kabinett beschlossen; essenzieller Baustein, um die ambitionierten PV-Ausbauziele für 2030 (215 Gigawatt, GW) zu erfüllen
  • Gesetzesvorhaben baut auf zentralen Punkten der Photovoltaikstrategie (s. Solargipfel) auf, die vom BMWK im Mai 2023 präsentiert wurde
  • Vielzahl (elf im Kern) von Maßnahmen, die den Zubau auf Dächern und in Freiflächen fördern und gleichzeitig die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger intensivieren:
    • Freiflächenanlagen stärker ausbauen
    • Photovoltaik auf dem Dach erleichtern
    • Mieterstrom und gemeinschaftliche Gebäudeversorgung vereinfachen
    • Nutzung von Balkon-PV erleichtern
    • Netzanschlüsse beschleunigen
    • Akzeptanz stärken
    • wirksame…
      Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: sonnenberg@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top