Skip to content

Strommarkt-Design passt nicht mehr

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + Ausbau regenerativer Energien (Strom, Wärme, Verkehr) für Energiewendeerfolg


  • Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) macht Vorschläge für kurzfristige Anpassungen im Strommarkt
  • Aktuelles Strommarkt-Design (EEG-Umlage, Befreiung energieintensive Betriebe, Corona-Pandemie) passt nicht zum Umfang der Erzeugung aus regenerativen Quellen
  • Aktuell fallende Börsenstrompreise erhöhen die Differenz, die durch EEG-Umlage ausgeglichen werden muss
  • 2.202 Unternehmen mit 116 TWh Stromverbrauch sind lt. BEE privilegiert, deren Begünstigung sich mittlerweile auf 5 Milliarden Euro belaufen
  • Maßnahmenvorschlag: Verbraucher- und Erzeugerflexibilität erhöhen, weniger fossile Kapazität einspeisen, Ausbau der Speicherung inkl. Befreiung der Speicher von Stromnebenkosten
 
Bewertung:
Fallen die Erträge für die Erzeugung von regenerativer Energie unter den Einstandspreis, dann kommt es zum…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: sonnenberg@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top