Art der Meldung + Relevanz: Agora-Studie + Ausbaustrategie für Städte und Kommunen
- Finanzierungsmodelle für den Aufbau von öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur für Pkw
- Größte Potenziale ergeben sich aus der Förderung von Schnell- und Hochleistungsladen an viel frequentierten Standorten (Supermärkte, Einkaufszentren)
- Stärkung des Wettbewerbs z.B. indem:
- Alle Betreiber ihre Ladepunkte zu günstigen Konditionen für Drittanbieter zugänglich machen
- Anbieter mit geringem Marktanteil einen höheren Fördersatz für den Aufbau von neuen Ladepunkten erhalten
- Fahrer:innen sollen öffentlich zugängliche Ladepunkte auch ohne vertragliche Bindung mit dem Betreiber leicht und ohne unverhältnismäßige Preisaufschläge nutzen können.
Bewertung:
Die E-Mobilität in Deutschland ist weiterhin in einer dynamischen Hochlaufphase. Daher gilt: Der Ausbau der Ladesäuleninfrastruktur muss dem Strombedarf vorausgehen.…
Die E-Mobilität in Deutschland ist weiterhin in einer dynamischen Hochlaufphase. Daher gilt: Der Ausbau der Ladesäuleninfrastruktur muss dem Strombedarf vorausgehen.…