Art der Meldung + Relevanz: Pressemitteilung des UBA
Das geht aus Berechnungen des Umweltbundesamts (UBA) hervor. Demnach könnte ein generelles Tempolimit auf Autobahnen je nach Ausgestaltung jährlich 1,9 bis 5,4 Millionen Tonnen Treibhausgasemissionen einsparen. Die Berechnungen des UBA basieren auf aktuellen Verbrauchsdaten von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen, sowie Daten der Bundesanstalt für Straßenwesen zu Geschwindigkeiten auf Autobahnen. Ein Tempolimit stellt demnach eine effiziente Klimaschutzmaßnahme dar, da sie kostenlos und sofort umsetzbar wäre. Zum Vergleich: die Stärkung des Schienengüterverkehrs und die Modernisierung der Binnenschiffe würde laut Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) eine Minderung von zwei Millionen Tonnen bringen – das allerdings erst im Jahr 2030 und mit Kosten von mehreren Milliarden Euro.…