Skip to content

Thesenpapier Wärmewende Umweltbundesamt

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + Politische Forderungen für die Bau- und Sanierungsbranche


  • Das UBA hat 13 Thesen für einen treibhausgasneutralen Gebäudebestand entwickelt:
    • Dekarbonisierung des Gebäudebestands bis 2050 erfordert umfassendes Handeln
    • Endenergieverbrauch im Gebäudesektor sinkt zu langsam
    • Effizienzmaßnahmen beim Planen und Bauen sind nicht die Kostentreiber
    • Ambitionierte Standards/Vorgaben eröffnen Handlungsoptionen
    • Brachliegende Effizienzpotenziale
    • Passgenaue Unterstützung im Sanierungsbereich fehlt
    • CO2-Bepreisung und weitere Klimakosten müssen internalisiert werden
    • Policy-Mix für Sanierungsaktivitäten
    • Langfristiger Ordnungsrahmen muss her
    • Nur Technologien, die Dekarbonisierung zum Ziel haben, fördern
    • Mangelnder Informationsstand bei Gebäudeeigentümern
    • Aktive Wärmeplanung für Kommunen
    • Sanierungen haben weiterführende Effekte: Beschäftigung, Wachstum etc.
 
Bewertung:
Die inhaltlichen Voraussetzungen für die Bau- und Sanierungsbranche waren noch nie so…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: sonnenberg@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top