- Zentrale Forderung: EEG-Umlage auf regenerativ erzeugten Strom soll abgeschafft werden
- DEN-Mitglied Siegfried Mayr (DEN-Arbeitskreis Mieterstrom) hat die Petition an den Deutschen Bundestag auf den Weg gebracht
- Beseitigung eines bürokratischen Hindernis für den Ausbau von regenerativen Energien: Das Betreiben und Nutzen von regenerativem Strom aus eigenen PV-Anlagen und Mieterstromanlagen
- Bundestag will aufgrund anderer eingegangener Petitionen zu diesem Thema u.U. in einer sogenannte „Leitpetition“ entscheiden
Verband fordert die Abschaffung der EEG-Umlage
Politische Initiative Verband + Raschere Förderung der Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: sonnenberg@elfnullelf.de