Skip to content

Verbraucher misstrauen KI in der Finanzdienstleistungsbranche

Art der Meldung + Relevanz: Studie


Die europäische Verbraucherschutzbehörde (BEUC) hat die Verbrauchermeinung zu künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen EU-Staaten erfragt. Die Ergebnisse der Befragung sind nach verschiedenen Marktsegmenten und -bereichen aufgegliedert. Die Befragung belegt starke Unterschiede zwischen der Anerkennung von KI im Gesundheitswesen, im Verkehrswesen oder in der Finanzdienstleistungsbranche. Grundsätzlich sehen 81 Prozent der Befragten einen Nutzen in KI-Anwendungen für die Vorhersage von finanziellen Problemen und Chancen. Im direkten Einsatz, beispielsweise bei der Auswahl von Krediten, bewerten die Verbraucher KI-Anwendungen aber deutlich kritischer. Immerhin 41 Prozent der Befragten befürchten Entscheidungsmanipulationen, Datenmissbrauch und schlechte Beratung auf Grundlage der KI.
Bewertung:
Finanzdienstleister, die KI einsetzen, sollten sich die Umfrageergebnisse der BEUC…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top