Skip to content

Wohnungsmieten in den Ballungszentren steigen weiter deutlich

Art der Meldung + Relevanz: Bericht der Bundesregierung


Mieten in urbanen Ballungsräumen steigen weiterhin spürbar an. Besonders stark fiel der Anstieg in wirtschaftlich florierenden Regionen aus. In den Metropolen stiegen die Mieten zwischen 2016 und 2018 durchschnittlich um ca. 6%. Die durchschnittliche Nettokaltmiete lag hier bei 10,88 Euro/m2, während sie im ländlichen Raum bei ca. 6,50 Euro/m2 lag.Preistreiber sind die Neuvermietungen. Denn die Bestandsmieten stiegen im Vergleichszeitraum nur um 1,6 %, was knapp unter dem Inflationsanstieg von 1.8% lag.
Bewertung:
Diese Zahlen werden die wohnungspolitische Diskussion weiter verschärfen und interventionistischen Ansätzen wie Vergesellschaftung und Mietenbegrenzungen Auftrieb verleihen. Es ist daher im eigenen Interesse der Bauwirtschaft mit nach Lösungen zu suchen,…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: sonnenberg@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top