Skip to content

Zahl der Ladepunkte wächst – Bundesregierung hält an Elektrifizierungszielen fest

Art der Meldung + Relevanz: Antwort der Bunderegierung + 58.926 öffentlich zugängliche Ladepunkte für E-Fahrzeuge


  • Die Bundesregierung hat in ihrer Antwort auf eine kleine Anfrage der Unionsfraktion ihr Ziel im Jahr 2030  mindestens 15 Millionen vollelektrische PKW auf die Straße zu bringen bestätigt
  • Zum 1. April 2022 wurde der Betrieb von 50.203 Normalladepunkten und 8.723 Schnellladepunkten gegenüber der Bundesnetzagentur (BNetzA) angezeigt.
  • Damit ist die Anzahl der öffentlich zugänglichen Ladepunkte für Elektrofahrzeuge von 19.143 im Jahr 2018 auf 58.926 im Jahr 2022 gestiegen.
Bewertung:
Sowohl im Bereich der Elektrofahrzeuge als auch im Bereich der Ladeinfrastruktur zeigt sich eine starke Wachstumsdynamik, lässt die Bundesregierung verlauten. Der angekündigte Masterplan Ladeinfrastruktur 2.0…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: sonnenberg@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top