- Die Bundesregierung hat in ihrer Antwort auf eine kleine Anfrage der Unionsfraktion ihr Ziel im Jahr 2030 mindestens 15 Millionen vollelektrische PKW auf die Straße zu bringen bestätigt
- Zum 1. April 2022 wurde der Betrieb von 50.203 Normalladepunkten und 8.723 Schnellladepunkten gegenüber der Bundesnetzagentur (BNetzA) angezeigt.
- Damit ist die Anzahl der öffentlich zugänglichen Ladepunkte für Elektrofahrzeuge von 19.143 im Jahr 2018 auf 58.926 im Jahr 2022 gestiegen.
Zahl der Ladepunkte wächst – Bundesregierung hält an Elektrifizierungszielen fest
Art der Meldung + Relevanz: Antwort der Bunderegierung + 58.926 öffentlich zugängliche Ladepunkte für E-Fahrzeuge
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: ballreich@elfnullelf.de