Skip to content
19. Mai 2020

Bitkom-Studie: Klimaschutz durch digitale Technologien

Art der Meldung + Relevanz: Studie Die Digitalisierung transformiert die Wirtschaft, die Gesellschaft und die Umwelt. Während die direkten Effekte wie die Erhöhung der Treibhausgas-Emissionen, der Verbrauch (endlicher) Ressourcen sowie die Entsorgung der Hardware ausschließlich negativ sind, verhält es sich…

13. Mai 2020

Cybersicherheitsunternehmen CrowdStrike zeigt Lösungen gegen wachsende Cyberbedrohung auf

Art der Meldung + Relevanz: Erhebung Das amerikanische Cybersicherheitsunternehmen CrowdStrike berichtet regelmäßig in seinem Blog über die aktuellen Entwicklungen bezüglich Cyber-Crime und -Sicherheit. Das Unternehmen hat festgestellt, dass in den vergangenen Monaten Cyber-Crime-Aktivitäten zugenommen haben und insbesondere auf Systeme des…

13. Mai 2020

Microsoft-Studie zeigt Notwendigkeit von KI-Personalschulungen

Art der Meldung + Relevanz: Studie Eine von Microsoft in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass der Einsatz von KI nur erfolgreich gestaltet werden kann, wenn die Mitarbeiter effektiv geschult wurden und werden. Microsoft empfiehlt, etwa so viele Mittel in die…

11. Mai 2020

Bitkom veröffentlicht Studienbericht zum ersten Smart City Index

Art der Meldung + Relevanz: Erhebung Im Jahr 2019 wurde der Bitkom Smart City Index vom Bitkom mit der Deutschen Telekom und Vodafone erstmals erhoben und veröffentlicht. Da dieser künftig jährlich erscheinen soll, kann langfristig ein umfassendes Bild der Digitalisierung…

5. Mai 2020

Bitkom Digitalindex bildet Corona-Krise für ITK-Branche ab

Art der Meldung + Relevanz: Erhebung Der Digitalindex des Bitkom e.V., der am 29. April veröffentlicht wurde, veranschaulicht die Auswirkungen der Corona-Krise auf die deutsche IT- und Telekommunikationsbranche (ITK). Die Indizes Geschäftserwartungen, Geschäftslage sowie der Bitkom-ifo-Digitalindex haben einen historischen Tiefpunkt…

29. April 2020

Befristetes Planungssicherstellungsgesetz regelt digitale Öffentlichkeitsbeteiligung

Art der Meldung + Relevanz: Gesetzentwurf Der heute vom Bundeskabinett verabschiedete Entwurf eines Planungssicherstellungsgesetzes (liegt dem Autor vor) soll verhindern, dass Planungs- und Bauprojekte aufgrund der Corona-Pandemie weiter zum Erliegen kommen. Das Gesetz wird auf den 31.3.2021 befristet. Die Öffentlichkeitsbeteiligung…

29. April 2020

Microsoft will mit der Open-Data-Initiative die Datenkluft schließen

Art der Meldung + Relevanz: Stellungnahme Microsoft will die weltweite Ungleichverteilung von Daten reduzieren, wie aus einer Pressemitteilung vom 21.04. hervorgeht. Die Open-Data-Initiative sieht insbesondere drei verschiedene Schritte vor, durch welche eine verbesserte Datenverfügbarkeit in den unterschiedlichsten Bereichen, vom Breitbandausbau…

27. April 2020

Recht auf Homeoffice gesetzlich verankern

Art der Meldung + Relevanz: Gesetzesentwurf Auf ihrer Jahresauftaktklausur im Februar 2019 hat sich die SPD auf wegweisende arbeitspolitische Forderungen geeinigt, unter anderem: „Wir werden ein Recht auf mobiles Arbeiten und Homeoffice gesetzlich verankern, damit mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von…

24. April 2020

Studie: Mehr als die Hälfte der Angestellten wollen im Homeoffice bleiben

Art der Meldung + Relevanz: Studie StudieDie Corona-Krise hat die Option des Homeoffice zur Notwendigkeit gemacht und so in vielen Bereichen und Unternehmen Strukturen geschaffen, die mobiles Arbeiten ermöglichen. GoTo und LogMeIn konnten gemeinsam nachweisen, dass Arbeitnehmer in vielen Ländern…

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top