Skip to content
25. Oktober 2019

Abschlussbericht der Datenethikkommission umstritten

Art der Meldung + Relevanz: Pressemitteilung Die Datenethikkomission der Bundesregierung hat am 23.10 ihren Abschlussbericht (PDF, 240 Seiten) an die Bundesjustizministerin und den Parlamentarischen Staatssekretär Prof. Dr. Günter Krings beim Bundesinnenministerium übergeben. Im Abschlussbericht formuliert die Datenethikkomission Empfehlungen für den…

24. Oktober 2019

Zertifizierungsstau bei digitalen Gesundheitsanwendungen

Art der Meldung + Relevanz: Artikel Wegen Personalmangels kommt die Zertifizierung von digitalen Gesundheitsanwendungen ins Stocken, warnt der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg). Bis zum 25. Mai 2020 müssen alle digitalen Gesundheitsanwendungen nach den europaweiten Anforderungen der “Medical Device Regulation” (MDR) zu…

24. Oktober 2019

IT-Experten im öffentlichen Dienst erhalten Zulagen

Art der Meldung + Relevanz: Pressemitteilung Ab 2020 sollen IT-Experten im öffentlichen Dienst von höheren Gehältern, Zulagen und Prämien profitieren. Dies wurde am 24.10 durch den Bundestag beschlossen. Ziel der neuen Besoldungsstruktur ist es, den öffentlichen Dienst für IT-Experten attraktiver…

23. Oktober 2019

Grüne wollen Frauen in der IT-Stärken

Art der Meldung + Relevanz: Antrag Die Bundestagsfraktion Bündnis90/Die Grünen fordern die Bundesregierung in einem Antrag (Drucksache 19/14388) dazu auf, den Frauenanteil im Bereich “Digitalisierung” zu stärken. So fordert die Fraktion, den Digital-Gipfel 2020 unter das Motto “Frauen in der…

23. Oktober 2019

B3S-Standard für Krankenhäuser als Cybersicherheitsstandard anerkannt

Art der Meldung + Relevanz: Pressemitteilung Das BSI hat den branchenspezifischen Cybersicherheitsstandard für nicht-KRITIS Krankenhäuser und andere medizinische Einrichtungen anerkannt. Der Standard wurde dem BSI von der Deutschen Krankenhausgesellschaft vorgelegt. Eine Übersicht über den B3S-Standard finden Sie hier. Ziel des…

23. Oktober 2019

DSGVO-Bußgelder für Deutschland vereinheitlicht

Art der Meldung + Relevanz: Artikel Die deutschen Datenschutzbehörden von Bund und Ländern konnten eine Bußgeldzumessung für DSGVO-Verstöße nach klar definierten Kriterien festlegen. Die Höhe des Bußgelds orientiert sich an der Größe, dem mittleren Jahresumsatz von Unternehmen vergleichbarer Größe in…

22. Oktober 2019

Berufskollegs in NRW erhalten 10 Mio € für digitale Ausstattung

Art der Meldung + Relevanz: Förderung Um dem jetzigen sowie künftigen Fachkräftemangel entgegenzuwirken, hat die Landesregierung im Rahmen der Initiative „Fachkräfte NRW” 10 Millionen Euro für die Verbesserung der digitalen Ausstattung der Berufskollegs zur Verfügung gestellt. Junge Menschen, die an…

21. Oktober 2019

Digitale Patientensteuerung durch Krankenkassen

Art der Meldung + Relevanz: Studie Laut einer neuen Studie der Unternehmensberatung Roland Berger (PDF, 24 Seiten) wird die Digitalisierung die ‘Machtverhältnisse’ im Gesundheitssektor gravierend verändern. Konnten Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ihre Ärzte bislang frei wählen, droht nun eine…

17. Oktober 2019

BSI stellt Bericht zur IT-Sicherheitslage vor

Art der Meldung + Relevanz: Bericht des BSI Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat gemeinsam mit Bundesinnenminister Seehofer am 17.10.19 einen Bericht zur IT-Sicherheitslage in Deutschland vorgestellt. Der Bericht wurde auf Grundlage von beobachteten Bedrohungen und Entwicklungen…

15. Oktober 2019

Bundesnetzagentur stellt neue Sicherheitsanforderungen für 5G-Netze vor

Art der Meldung + Relevanz: Pressemitteilung Die Bundesnetzagentur hat in Kooperation mit dem BSI einen Entwurf eines Sicherheitskatalogs für 5G-Netze vorgelegt. Es ist vorgesehen, dass die am 5G-Ausbau beteiligten Unternehmen und Verbände zu dem Entwurf Stellung beziehen. Der Entwurf beinhaltet…

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top