Skip to content

Ridesharing-Dienst Moia fährt in Hannover nur noch elektrisch

Art der Meldung + Relevanz: Unternehmensnachricht


Die VW-Tochter Moia, die u.a. in Hannover einen sogenannten Ridesharing-Dienst anbietet, hat ihre Flotte am Standort Hannover komplett elektrisiert und nimmt in Kürze wieder den Betrieb auf. Laut eigenen Angaben setzt das Unternehmen damit seine Pläne vollständig zu elektrisieren, zwei Jahr früher um als geplant. Die Zeiten sind corona-bedingt noch eingeschränkt und seit April ruht der Service komplett. Ridesharing oder Ridepooling soll als individualisiertes Bindeglied zwischen Haustür und öffentlichem Personennahverkehr (ÖPNV) dienen. Ob lediglich eine Modeerscheinung der Sharing Economy oder ein wirklich notwendiger Mobiltätsbaustein, wird sich noch zeigen müssen. Die Bahn-Tochter Clevershuttle hat einige Standorte wie Dresden und Berlin bereits wieder aufgegeben.
Bewertung:
Die…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: sonnenberg@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top