Art der Meldung + Relevanz: Antwort der Bundesregierung auf Kleine Anfrage der FDP-Fraktion + Marktbedingungen für Hersteller alternativer Kraftstoffe
- In ihrer Antwort auf die Kleine Anfrage der FDP-Fraktion äußert sich die Bundesregierung zu Folgen der CO2-Bepreisung ab 2021.
- Ab 2030 soll zudem eine ambitionierte Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) zur Emissionsreduktion im Verkehrs- und Wärmesektor eingeführt werden.
- Diese werde "alle Optionen zur Erhöhung des Anteils der erneuerbaren Energien in Kraftstoffen, inklusive der wasserstoffbasierten Optionen" berücksichtigen.
- Ab 1. Januar 2021 verteuern sich Öl und Diesel um 7,9 Cent pro Liter, Benzin um 7 Cent pro Liter und Erdgas um 0,6 Cent pro Kilowattstunde.
Bewertung:
Die THG-Quote betrifft direkt Hersteller alternativer Kraftstoffe, da sie…
Die THG-Quote betrifft direkt Hersteller alternativer Kraftstoffe, da sie…