Skip to content

BGH-Urteil: Keine Bonbons zu verschreibungspflichtigen Medikamenten mehr

Art der Meldung + Relevanz: Urteil eines obersten deutschen Gerichts vom 6. Juni 2019


Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit einem neuen Urteil nun verboten, dass Apotheken bei rezeptpflichtigen Arzneimitteln (RX) auch nur Kleinstzugaben wie Taschentücher oder Lutschbonbons an die Patienten ausreichen dürfen. Er möchte den Wettbewerb zwischen Apotheken verhindern. Die Preisbindung bei verschreibungspflichtigen Medikamenten sei strikt einzuhalten.
Bewertung:
Versandapotheken aus dem EU-Ausland dürfen weiter Zugaben und Boni bieten. Mit seinem Urteil zementiert der BGH die sogenannte Inländerdiskriminierung. Unternehmen im EU-Ausland ist erlaubt, was deutschen Apotheken verboten ist: Sie dürfen Kunden mit kleinen Zugaben und Boni binden. Damit herrscht weiterhin ein wettbewerbliches Gefälle zwischen Arzneimittelversendern im EU-Ausland und in Deutschland. Hier…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: sonnenberg@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top