Skip to content

Masterplan Stadtnatur

Art der Meldung + Relevanz: Beschluss des Bundeskabinetts


Das Bundeskabinett hat am 6. Juni 2019 den von der Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) vorgelegten Masterplan Stadtnatur beschlossen. Er dient dem Ziel die Arten- und Biotopvielfalt in städtischen Kommunen zu erhöhen. Insgesamt 26 Maßnahmen sollen natürliche, grübe Lebensräume schaffen, die Pflanzen und Insekten nützen und darüber hinaus den Stadtbewohnern einen Ort der Erholung bieten.Bundesumweltministerin Schulze: "Mehr Stadtnatur ist gut für die Menschen und für die Natur. Der jüngste Bericht des Weltbiodiversitätsrates hat uns deutlich vor Augen geführt, wie dramatisch der Schwund unserer biologischen Vielfalt voranschreitet. Angesichts der vielerorts intensiven Landwirtschaft gewinnen die Städte mit ihrer Vielfalt an Lebensräumen eine zunehmende Bedeutung für den Naturschutz. Zugleich ziehen immer mehr Menschen…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: sonnenberg@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top