Skip to content

Bitkom-Studie: Klimaschutz durch digitale Technologien

Art der Meldung + Relevanz: Studie


Die Digitalisierung transformiert die Wirtschaft, die Gesellschaft und die Umwelt. Während die direkten Effekte wie die Erhöhung der Treibhausgas-Emissionen, der Verbrauch (endlicher) Ressourcen sowie die Entsorgung der Hardware ausschließlich negativ sind, verhält es sich anders mit den indirekten Effekten. Manche schaden unserer Umwelt, während andere eher zum Klimaschutz beitragen: Durch Videokonferenzen können Geschäftsreisen und die damit verbundenen Emissionen reduziert werden, wohingegen (Vergleichs-)Plattformen für Flüge und Unterkünfte es Menschen erlauben, häufiger zu verreisen und somit steigen die Emissionen.Dieser Beitrag konzentriert sich auf einen der sechs behandelten Sektoren (Elektrizität und Wärme, Transport, Gebäude, Industrieproduktion, Landwirtschaft und Medien) und dessen Anwendungsfälle zur Vermeidung von THG:Gebäude:
  • Überwachung des Energieverbrauchs von Gebäuden und Erhöhung der Verbrauchstransparenz
  • Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top