- Bundesgesundheitsministerium (BMG) schreibt die Gesellschafter der gematik (Nationale Agentur für digitale Medizin) an und verlängert die Testphase für das elektronische Rezept (eRezept) - Das Schreiben liegt elfnullelf vor und ist als sicherer Download hinterlegt (s.u.); gematik selbst greift das auf und titelt: "E-Rezept: Verlängerung der Testphase"
- Das eRezept sollte zum 01.01.2022 flächendeckend in Deutschland starten und verbindlich eingesetzt werden; viele Leistungserbringer arbeiten seit Jahren darauf hin
- Anfang Dezember wurde die Testphase von der Pilotregion Berlin/Brandenburg auf ganz Deutschland ausgedehnt zu einer "erweiterten Testphase" bis 31.12.2021; die Ergebnisse liegen noch nicht vor
- BMG erkennt Bemühungen der gematik an, dass Ausweitung forciert wurde; Meldungen von Akteuren (Leistungserbringern), dass Systeme nicht flächendeckend funktionieren, häuften sich in den letzten Wochen
- Flächendeckende Verfügbarkeit ist…
E-Rezept verharrt weiter in der Testung
Politische Initiative + digital ausgerichtete Unternehmen der Gesundheitsbranche müssen Politik und Selbstverwaltung weiter antreiben
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: sonnenberg@elfnullelf.de