Skip to content

E-Rezept verharrt weiter in der Testung

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + digital ausgerichtete Unternehmen der Gesundheitsbranche müssen Politik und Selbstverwaltung weiter antreiben


  • Bundesgesundheitsministerium (BMG) schreibt die Gesellschafter der gematik (Nationale Agentur für digitale Medizin) an und verlängert die Testphase für das elektronische Rezept (eRezept) - Das Schreiben liegt elfnullelf vor und ist als sicherer Download hinterlegt (s.u.); gematik selbst greift das auf und titelt: "E-Rezept: Verlängerung der Testphase"
  • Das eRezept sollte zum 01.01.2022 flächendeckend in Deutschland starten und verbindlich eingesetzt werden; viele Leistungserbringer arbeiten seit Jahren darauf hin
  • Anfang Dezember wurde die Testphase von der Pilotregion Berlin/Brandenburg auf ganz Deutschland ausgedehnt zu einer "erweiterten Testphase" bis 31.12.2021; die Ergebnisse liegen noch nicht vor
  • BMG erkennt Bemühungen der gematik an,…
    Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: sonnenberg@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top