Skip to content

EU-Ratspräsidentschaftsprogramm für Verkehr und Mobilität vorgestellt

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative


Das deutsche EU-Ratspräsidentschaftsprogramm für Verkehr und Mobilität wurde am 17.06. von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer vorgestellt. Schwerpunkt des Programms sind Klimaschutz und Digitalisierung von Verkehr und Verkehrsinfrastruktur. Die Corona-Krise ist Anlass zur Ergänzung des Aspekts der Resilienz ("Widerstandsfähigkeit") von Verkehrsinfrastrukturen im Fall einer Pandemie. Als Lösung für die Herausforderung der klimafreundlichen Mobilität der Zukunft sollen innovative Technologien dienen. Der Datenaustausch zwischen relevanten Akteuren in Europa und die Förderung von Zukunftstechnologien wie dem autonomen Fahren werden beispielhaft als Aspekte des Programms genannt. Darüber hinaus wurde der Ausbau einer Tank- und Ladeinfrastruktur als explizites Ziel der EU-Ratspräsidentschaft genannt. Für den Straßenverkehr kann die geplante Revision der EU-Richtlinie über den Aufbau der…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top