- Delegierter Rechtsakt mit finalen Kriterien für die Umweltziele 1+2 (Klimaschutz, Anpassung an den Klimawandel) der Taxonomieverordnung soll noch bis Ende 2020 veröffentlicht und bis Ende 2021 voll angewendet werden
- Rechtsakte mit Kriterien für die Umweltziele 3-6 (Schutz von Wasser- und Meeresresourcen, Übergang zur Kreislaufwirtschaft, Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung, Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme) werden bis Ende 2022 ausgearbeitet
- EU-Kommission hat Beratungsgremium Plattform für ein nachhaltiges Finanzwesen eingesetzt (01.10.2020)
- 50 Mitglieder und 10 Sonderbeobachter: Experten mit Fachwissen in den Bereichen Umwelt, nachhaltige Finanzen oder Sozial- und Menschenrechte (wurden von der EU-Kommission ausgewählt, darunter EU-Institutionen, Vertreter der Finanzbranche/Wirtschaft, Umweltverbände)
- Plattform unterstützt Kommission bei delegierten Rechtsakten + neuen Nachhaltigkeitszielen
- Plattform wird sich in diversen Formationen/Untergruppen treffen, sich…
EU-Taxonomieverordnung: Delegierter Rechtsakt noch bis Ende 2020
EU-Taxonomieverordnung und delegierte Rechtsakte + Potential für nachhaltige Finanzprodukte u. Mitbestimmung der Kriterien
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de