- Verbände aus dem Umfeld der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) und des Building Information Modeling (BIM) formulieren ein gemeinsames Positionspapier „Elektronischer Produktdatenaustausch in der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) und deren Einbettung in Building Information Modeling (BIM)“
- Ziel des Papiers ist es, die über die EN ISO 16757 standardisierten Anforderungen an die Fachmodelle der TGA aufzuzeigen, zu verwenden und in OPEN BIM-Modellen zu unterstützen
- Mehrfache und gleichartige Datenpflegeprozesse sollen in Zukunft vermieden und Dateninhalte aus sich überschneidenden Bereichen harmonisiert werden
- Baubeteiligte sollen abgestimmte und produktneutrale Merkmalliste für die Bauausführung zur Verfügung haben
- BIM-Datenpflege benötigt die Bündelung aller gegebenen Standards und eine einheitliche Terminologie
- Dazu soll der Normungsprozess entsprechend kaskadierend abgestimmt werden: VDI, DIN, CEN, ISO
- Herstellerdaten nach o.g. ISO sind Teil des BIM-Informationsmanagements…
Integration von Produktdaten und Datenorganisation im BIM gefordert
Positionspapier + übergreifender Datenaustausch für BIM-Prozesse
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: sonnenberg@elfnullelf.de