Skip to content

Potsdamer Konferenz für Nationale Cybersicherheit

Art der Meldung + Relevanz: Konferenz


Die Wucht der Cyberangriffe in Deutschland nimmt zu. Es ist eine zunehmende Automatisierung und Professionalisierung festzustellen ist. Bislang zeigt die deutsche Wirtschaft eine Vielzahl an Angriffen nicht an oder stellt diese erst gar nicht fest. Es bedarf einer Bewusstseinsänderung in deutschen Unternehmen hin zu größeren Investitionen in die IT-Modernisierung. Insbesondere der Abschluss von Cyberversicherungen muss forciert werden, um beispielsweise Verluste durch Betriebsausfälle ersetzt zu bekommen. Ein Ausfall zieht weitaus größere finanzielle Schäden nach sich als der Reputationsverlust durch Anzeige oder die Kosten einer Cyberversicherung.Zu diesem Fazit kommt die Potsdamer Konferenz für Nationale Cybersicherheit, die am 23./24. Mai stattfand. In Potsdam trafen sich hochrangige Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zum Thema…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top