Art der Meldung + Relevanz: Konferenz
Die Wucht der Cyberangriffe in Deutschland nimmt zu. Es ist eine zunehmende Automatisierung und Professionalisierung festzustellen ist. Bislang zeigt die deutsche Wirtschaft eine Vielzahl an Angriffen nicht an oder stellt diese erst gar nicht fest. Es bedarf einer Bewusstseinsänderung in deutschen Unternehmen hin zu größeren Investitionen in die IT-Modernisierung. Insbesondere der Abschluss von Cyberversicherungen muss forciert werden, um beispielsweise Verluste durch Betriebsausfälle ersetzt zu bekommen. Ein Ausfall zieht weitaus größere finanzielle Schäden nach sich als der Reputationsverlust durch Anzeige oder die Kosten einer Cyberversicherung.Zu diesem Fazit kommt die Potsdamer Konferenz für Nationale Cybersicherheit, die am 23./24. Mai stattfand. In Potsdam trafen sich hochrangige Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zum Thema…