Art der Meldung + Relevanz: Studie/Forschungsergebnis
Das Öko-Institut Freiburg hat im Auftrag des Bundesumweltamtes (UBA) eine Studie erarbeitet, die einen dritten Bereich mit Blick auf den Energiemarkt beleuchtet. Es geht um das Verhalten der Menschen in Bezug auf den Energieverbrauch, die sogenannte Suffizienz. Aktuell kennt man die Konsistenz-Strategie (Ausbau der Erzeugung von Energie aus regenerativen Quellen) und die Effizienz-Strategie (Steigerung der Energieeffizienz z.B. durch Dämmung oder moderne Heizungsanlagen). Die vorliegende Studie untersucht jetzt "das Zusammenspiel von Makro- und Mikro-Instrumenten zur Energieverbrauchsreduktion durch verbrauchsarmes Verhalten". Die AutorInnen sprechen von großem Potenzial der Suffizienz und den bisherigen Mangel an Studien dazu. Sie plädieren dafür, entsprechend Maßnahmen zur Verbesserung der Suffizienz stärker in politische Strategieüberlegungen einzubeziehen. Konkret geht es um…