skip to Main Content

Wohnungsbau – Studie analysiert die Lage in Krisenzeiten

Art der Meldung + Relevanz: Studie + Wohnungsmangellage braucht jetzt viele Instrumente
  • Verbändebündnis fordert Staat zu "Sozialwohnungsbau-Offensive" auf; Sondervermögen "Soziales Wohnen" i.H. von 50 Mrd. Euro bis 2025
  • Bund soll gut Dreiviertel der Summe – nämlich mindestens 38,5 Mrd. Euro übernehmen
  • in laufender Legislaturperiode (20.) Neubau von 380.000 Sozialwohnungen geplant, 20.000 bisher errichtet
  • Forderungen
    • Absenkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 7 Prozent für den sozialen Wohnungsbau
    • Baurecht und Bebauungspläne hinsichtlich des sozialen Wohnungsbaus in den Fokus nehmen; regulären Mietwohnungsbau hin zum sozialen Wohnungsbau entwickeln - Schwerpunkt: aktuelle Bauprojekte in der Krise
    • bundesweit in allen Kommunen "Wohn-Härtefallkommissionen" einrichten - sie vergeben 10 Prozent des Kontingents in Eigenregie vor Ort
Bewertung: Was klingt wie ein Paukenschlag ist…
This content is only available to members.
Anmelden/Registrieren um weiterzulesen

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um die vollständige Meldung zu lesen.

Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort ein.

Kostenfrei registrieren

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: sonnenberg@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2023 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top