Skip to content
4. Februar 2020

EU-Digital Finance Outreach kommt nach Berlin

Art der Meldung + Relevanz: Veranstaltungshinweis Die Veranstaltungsreihe “Digital Finance Outreach 2020” kommt am 04. Mai 2020 nach Berlin. Die EU-Kommission hat die Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen, um den Austausch zwischen FinTechs und Finanzdienstleistern zu fördern sowie die einzelnen Mitgliedstaaten…

28. Januar 2020

Elektroindustrie sieht Geschäftspotenzial in Digitalisierung und Klimaschutz

Art der Meldung + Relevanz: Pressemitteilung Der Verband der deutschen Elektroindustrie (ZVEI) konnte 2019 nur bei den Exporten einen Zuwachs verzeichnen. Produktion, Umsatz und Auftragseingang verzeichneten hingegen Rückgänge. Die deutsche Elektroindustrie sei stark in die globale Wertschöpfungskette eingebunden, und spüre…

22. Januar 2020

Cyber-Attacke und Citrix-Schwachstelle legt Behörden lahm

Art der Meldung + Relevanz: Pressemitteilung In der von zahlreichen Behörden benutzten Systemsoftware Citrix ist eine kritische Schwachstelle aufgetaucht, die in mehreren Städten von Cyberkriminellen ausgenutzt wurde: Potsdam, die Stadt Brandenburg sowie die brandenburgische Gemeinde Stahnsdorf haben nach dem Hacker-Angriff…

21. Januar 2020

BaFin warnt Versicherer vor Cyberrisiken

Art der Meldung + Relevanz: Keynote-Speech Im Rahmen der Haftpflicht-Jahrestagung am 21. Januar in Hamburg hat Dr. Frank Grund, Exekutivdirektor Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht der BaFin, vor den Risiken von Cyber-Kriminalität für Versicherer gewarnt. So sind Versicherer zweifach von Cyber-Kriminalität bedroht…

21. Januar 2020

Digitalisierungsstudie für die Energiewirtschaft

Art der Meldung + Relevanz: Studie Laut einer aktuellen „Digitalisierungsstudie für die Energiewirtschaft Reloaded“ der Unternehmensberater Rödl & Partner schöpfen deutsche Versorgungsunternehmen die Potenziale der Digitalisierung nicht aus. Seit 2016 hat sich die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen kaum verbessert…

15. Januar 2020

Hoher Ausstoß an Treibhausgasen durch Internetnutzung

Art der Meldung + Relevanz: Studie Laut neuen Studien verursacht die Internetnutzung inzwischen genauso viele Treibhausgase wie der Luftfahrtsektor. Besonders Streaming und die Nutzung großer Videodateien lassen den Stromverbrauch ansteigen. Zudem brauchen Datenzentren und Serverhubs mit ihren Klimaanlagen enorm viel…

14. Januar 2020

Cybervorfälle erstmals größtes Geschäftsrisiko für Unternehmen weltweit

Art der Meldung + Relevanz: Studie Die 9. Umfrage der Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) zu den wichtigsten Unternehmensrisiken ergab, dass Cybervorfälle erstmals als das größte Geschäftsrisiko für Unternehmen weltweit gewertet werden. An zweiter Stelle weltweit und in Deutschland…

6. Januar 2020

KI-Handelseinschränkungen der USA weniger restriktiv als befürchtet

Art der Meldung + Relevanz: Richtlinie des Bureau of Industry and Security Die USA haben am 06.01.2020 die Details ihrer Exporteinschränkungen für KI-Technologie ins Ausland veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass der Export von KI-Technologie ins Ausland, mit Ausnahme Kanadas, erst…

5. Januar 2020

Finnischer KI-Grundlagenkurs auf Deutsch und kostenlos verfügbar

Art der Meldung + Relevanz: Onlinekurs Die Universität Helsinki hat ihren Einführungskurs in die Grundlagen der künstlichen Intelligenz von der finnischen Unternehmensberatung Reaktor übersetzen lassen. Der Online-Kurs trägt den Namen “Elements of AI” und führt durch effektive Beispiele und Übungen…

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top