Skip to content
26. März 2020

Umweltpolitische Digitalagenda im Bereich Mobilität

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative Anfang März hat Bundesumweltministerin Svenja Schulze ihre Umweltpolitische Digitalagenda (PDF, 45 Seiten) in Berlin vorgestellt. Sie enthält auch Maßnahmen für den Bereich Verkehr und Mobilität (siehe S. 17ff). So plant das Bundesumweltministerium (BMU)…

26. März 2020

Bund und Länder gründen Entwicklergemeinschaft für E-Payment

Art der Meldung + Relevanz: Parlamentarische Anfrage Für die Umsetzung von E-Payment bei online Verwaltungsleistungen ist zwischen verschiedenen Bundesländern und dem Bund eine Entwicklergemeinschaft gegründet worden. Sie soll dafür eine bundesweit einheitliche Software entwickeln und weiterentwickeln. Ein detaillierter Zeitplan bis…

25. März 2020

Kommunalstudie 2019 zeigt noch Defizite bei Digitalisierung

Art der Meldung + Relevanz: Studie Am 23.03. hat das Bundeswirtschaftsministerium die Kommunalstudie 2019 (PDF, 28 Seiten) veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen: Die Digitalisierung in den Kommunen schreitet voran. Doch es gibt noch Defizite.Die Mehrheit der Kommunen stehen erst am Anfang…

23. März 2020

Browser-Anbieter Brave reicht DSGVO-Beschwerde gegen Google ein

Art der Meldung + Relevanz: DSGVO-Beschwerde Der Web-Browser Anbieter Brave fordert eine Trennung und Aufteilung von Google-Diensten. Brave argumentiert, dass die Verknüpfung der Google-Dienste nicht DSGVO-konform ist, da die Nutzer nicht wüssten, wofür ihre Daten gesammelt werden. Auch die dienstübergreifende…

18. März 2020

WirVsVirus Bundesregierung ruft zum Hackathon auf

Art der Meldung + Relevanz: Initiative der Bundesregierung Die Bundesregierung ruft gemeinsam mit der Initiative D21 und 6 weiteren Organisationen zu einem online Hackathon unter dem Motto WirVsVirus auf. Der Aufruf richtet sich an Programmierer*innen, Designer*innen, Kreative, Problemlöser:innen und sozial…

13. März 2020

Studie zur KI-Akzeptanz im Handel

Art der Meldung + Relevanz: Studie Der eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. hat in Kooperation mit der Technischen Hochschule Aschaffenburg am 09.03. eine Studie zur Akzeptanz von künstlicher Intelligenz veröffentlicht. Für die Studie wurden Experteninterviews zu KI-Anwendungsszenarien im…

12. März 2020

Kommission stellt neue Industriestrategie für Europa vor

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative Mit der neuen Industriestrategie (PDF, 17 Seiten) soll die europäische Industrie beim Übergang zur Klimaneutralität und zur erfolgreichen Digitalisierung unterstützt werden. Die Maßnahmen sollen allen Akteuren der Industrie zu Gute kommen, einschließlich großer…

10. März 2020

Neue Allianz im deutschen Mobilfunkmarkt

Art der Meldung + Relevanz: Pressemitteilung Vier Unternehmen konkurrierten im vergangenen Jahr um die 5G-Frequenzen: Die Deutsche Telekom, Vodafone, Telefónica und erstmals die Drillisch Netz AG. Dessen Mutterkonzern, die Firmengruppe um United Internet, hat nun einen Rahmenvertrag mit dem Bundesverband…

6. März 2020

Deutsche Bundesbank: Bewerbung um ein Europ. Innovation Hub Center

Art der Meldung + Relevanz: Drucksache Die Bundesregierung hat in ihrer Antwort (19/17338) auf eine Kleine Anfrage (19/16756) die Pläne der Deutschen Bundesbank im Zusammenhang mit den Innovation Hub Center erläutert. Die bisherigen Innovation Hubs sind ohne formalen Bewerbungsprozess eingerichtet…

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top