Skip to content
23. November 2019

CDU verabschiedet Digitalcharta

Art der Meldung + Relevanz: Artikel Die CDU hat im Rahmen ihres Parteitages ihre Digitalcharta (PDF, 21 Seiten) mit dem Namen “Innovationsplattform: D” verabschiedet. Das Papier verdeutlicht die Haltung der CDU zur Digitalwirtschaft und zeigt auf, dass insbesondere bei der…

22. November 2019

IT-Planungsrat beschließt Errichtung der Föderalen IT-Kooperation (FITKO)

Art der Meldung + Relevanz: Pressemitteilung Mit FITKO schafft der IT-Planungsrat eine Organisation, um die Zusammenarbeit der föderalen Ebenen zu verbessern. Dort soll ein Kommunalgremium entstehen, wo die IT-Anforderungen des Bundes, der Länder und der Kommunen abgestimmt werden. Es besteht…

22. November 2019

Smart Cities: Bitkom veröffentlicht Digital-Ranking deutscher Großstädte

Art der Meldung + Relevanz: Index/Studie Bitkom veröffentlicht seinen Smart City Index der 81 größten Städte Deutschlands. Der Index vermisst die Städte hinsichtlich ihrer Digitalisierung in den fünf Themenfeldern: Mobilität, IT- und Telekommunikationsinfrastruktur, Energie und Umwelt ,Verwaltung und Gesellschaft. So…

22. November 2019

ENISA legt Risikobewertung für 5G vor

Art der Meldung + Relevanz: Artikel Der ENISA-Report (PDF, 87 Seiten) soll die nationalen Risikobewertungen von 5G-Technologien um die europäische Perspektive ergänzen. Neben der Risikobewertung enthält das Papier auch konkrete Handlungsempfehlungen zur Sicherung von 5G-Technologien. Ziel der Veröffentlichung ist die…

20. November 2019

BSI-Leitfaden zur Cyber-Sicherheit von Medizinprodukten

Art der Meldung + Relevanz: Politische Meldung Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat einen neuen Leitfaden “Sicherheit von Medizinprodukten – Leitfaden zur Nutzung des MDS2 aus 2019” (Manufacturer Disclosure Statement for Medical Device Security) veröffentlicht. Der MDS2…

18. November 2019

Datenstrategie der Bundesregierung

Art der Meldung + Relevanz: Eckpunktepapier Das Kabinett hat Eckpunkte für eine Datenstrategie der Bundesregierung beschlossen. Ziel der Strategie ist es, die Datenbereitstellung und den -zugang zu verbessern, eine verantwortungsvolle Datennutzung zu fördern, die Datenkompetenz in der Gesellschaft zu erhöhen…

17. November 2019

Studie sieht Handlungsbedarf bei Verwaltungsdigitalisierung

Art der Meldung + Relevanz: Studie Einer Studie des IT-Dienstleisters CGI vom 27.11.19 zufolge sind die Landesverwaltungen Deutschlands nur zu 20% digitalisiert. Das Unternehmen befragten Vertreter von Landesverwaltungen, die in den relevanten Feldern Leitungsverantwortung tragen. Es fragte insbesondere nach den…

17. November 2019

Bitkom kritisiert Stand der Digitalisierung in Deutschland

Art der Meldung + Relevanz: Stellungnahme der Bitkom Der Präsident der Bitkom Achim Berg hat die Digitalisierungsklausur der Bundesregierung am 17. und 18.11.19 zum Anlass genommen, eine Stellungnahme zum derzeitigen Stand der Digitalisierung in Deutschland zu veröffentlichen. Berg zufolge droht…

15. November 2019

Deutsches KI-Observatorium soll noch 2019 starten

Art der Meldung + Relevanz: Pressemitteilung Kernaufgaben des im Aufbau befindlichen KI-Observatorium im BMAS, das im Frühjahr 2020 eröffnet wird, sind die Beobachtung von Technologieentwicklung, -verbreitung und Technologiefolgenabschätzung für KI in Arbeit und Gesellschaft. Das neue Observatorium soll vorrangig KI-Anwendungen…

15. November 2019

Finanzausschuss gegen Apple-Pay-Monopol

Art der Meldung + Relevanz: Änderungsantrag Der Finanzausschuss des Bundestags fordert die Bundesregierung dazu auf, einen fairen Wettbewerb zwischen klassischen Finanzdienstleistern und Tech-Konzernen zu garantieren. Apple soll dazu verpflichtet werden, auf iPhones künftig konkurrierende Bezahl-Lösungen zu seinem eigenen Bezahldienst zuzulassen…

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top