Skip to content
23. September 2019

Malware Emotet – Warnung des BSI

Art der Meldung + Relevanz: Warnung Das BSI warnt weiterhin vor Cyberangriffen mit der Maleware Emotet. Nach Angaben des BSI haben solche Angriffe in den vergangenen Tagen und Wochen auf Unternehmen, Behörden und andere Organisationen zugenommen. Emotet greift gezielt E-Mail-Postfächer…

23. September 2019

Ausbildungsreport 2019: Mangelnde digitale Bildung für Azubis

Art der Meldung + Relevanz: Studie Der Ausbildungsreport 2019 des Deutschen Gewerkschaftsbundes (PDF, 60 Seiten) zeigt mangelnde digitale Qualifikationen von Azubis. Fast die Hälfte aller Azubis wird in ihrem Betrieb nicht gezielt auf die Digitalisierung und auf die sich folglich…

23. September 2019

Kommunen wollen Milliarden in Smart City Anwendungen investieren

Art der Meldung + Relevanz: Studie Eine Studie der Unternehmensberatung Roland Berger stellt eine hohe Investitionsbereitschaft mittelgroßer europäischer Städte in Smart City Anwendungen fest. Durchschnittlich wollen die Kommunen 14 Prozent ihres Investitionsbudgets für die Anwendungen zur Verfügung stellen. In Deutschland…

28. August 2019

Neue Rechenzentren für Microsoft-Cloud in Deutschland

Art der Meldung + Relevanz: Ankündigung Microsoft will sich an die Kundenanforderungen und die gesetzlichen Rahmenbedingungen in Deutschland mit einer Reihe neuer Rechenzentren und einer veränderten Cloud-Strategie anpassen. Essentieller Bestandteil der noch nicht vollständig veröffentlichten Strategie soll es sein, die…

27. August 2019

BSI zertifiziert TÜV-Nord zur IT-Sicherheitsausbildung

Art der Meldung + Relevanz: Pressemitteilung Das BSI hat im August den TÜV-Nord als Ausbilder für IT-Sicherheitsberater und -Praktiker zertifiziert. Damit soll der Mangel an Know-How in deutschen Unternehmen abgebaut werden. Die neue Schulung zum “IT-Grundschutz-Praktiker” löst zuvor gegangene Seminarkonzepte…

23. August 2019

Bundesregierung unterstützt Kommunen bei Smart City

Art der Meldung + Relevanz: Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage, hib vom 23.8.2019 Die Bundesregierung will die Städte und Kommunen unterstützen, digitale Technologien im Sinne einer nachhaltigen und integrierten Stadtentwicklung einzusetzen. Sie spricht sich für “Smart Cities” aus…

22. August 2019

Digitalisierungsmonitor 2019 der FDP

Art der Meldung + Relevanz: Studie Die FDP-Fraktion im Bundestag hat das Meinungsforschungsinstitut Forsa mit einer Studie (PDF, 42 Seiten) beauftragt, wie die Deutschen die Digitalisierung in Deutschland und die Digitalpolitik einschätzen. 52% der Befragten erwarten sowohl Vor- als auch…

22. August 2019

Steuerliche Verbesserungen für die Digitalisierung von Unternehmen

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative Bundeswirtschaftsminister Altmaier (CDU) und Bundesfinanzminister Scholz (SPD) sind sich noch nicht einig, was steuerliche Erleichterungen betrifft, um die Digitalisierung in Unternehmen weiter voranzubringen. Altmaier brachte eine Sonderabschreibung im Zusammenhang mit der Anschaffung digitaler…

16. August 2019

BSI fordert Cybersecurity-Auflagen für das Gesundheitswesen

Art der Meldung + Relevanz: Artikel Das BSI sieht in Cybercrime insbesondere eine Gefahr für das Gesundheitswesen. Aus diesem Grund fordert es, dass für Kliniken in Zukunft verbindliche Vorschriften zur IT-Sicherheit gelten sollten. Damit ergänzt das BSI seine Forderung von…

14. August 2019

BSI warnt weiterhin vor “DejaBlue”-Schwachstellen

Art der Meldung + Relevanz: Warnung Microsoft hat nach der Entdeckung der Schwachstelle, die als „BlueKeep“ bekannt ist, am 13.08. weitere Schwachstellen der Remote-Desktop-Services veröffentlicht und gepatched. Die Liste der Schwachstellen wird als „DejaBlue“ bezeichnet. Das BSI empfiehlt allen Nutzern…

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top