Skip to content
21. Oktober 2021

EU-Förderprogramme für die Ausbildung in der Cybersicherheit

Art der Meldung + Relevanz: Förderung + Fördermöglichkeiten für Unternehmen beim Thema Cybersicherheit Fachkräftemangel in der IT-Sicherheit ist laut Bitkom-Studie zum Wirtschaftsschutz 2021 ein großes Risiko (68% der befragten Unternehmen sehen dies als sehr oder eher bedrohlich an) Projekte zur…

21. Oktober 2021

BSI-Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2021

Art der Meldung + Relevanz: Bericht + kommende Sicherheitsanforderungen für einige Branchen Das BSI zeichnet in seinem diesjährigen Lagebericht erneut ein dramatisches Bild. Die Anzahl neuer Schadprogramm-Varianten hat im aktuellen Berichtszeitraum um rund 144 Millionen zugenommen (Zunahme + 20% Vorjahr)…

10. September 2021

Vorstoß aus der Union zur digitalen Modernisierung von Staat und Wirtschaft

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative der Union + Mögliche Vorhaben der nächsten Bundesregierung Aus den Unionsparteien ist ein Papier lanciert worden (Download-Link s.u.), dass ihre Vision einer Digitalisierung von Wirtschaft und Staat darstellt. Digitalisierung ist für die Union…

1. September 2021

Gesundheitsdaten gewinnen weiter an Bedeutung

Art der Meldung + Relevanz: Studie + Unternehmen der Pharmabranche müssen aus Gründen der Wettbewerbsfähigkeit weiter politisch auf Datennutzung drängen Fünf Länder untersucht: Finnland, Frankreich, Niederlande, Portugal und Vereinigtes Königreich (UK); empirica-Studie im Auftrag des vfa (Verband Forschender Pharmaunternehmen) Deutschland:…

27. August 2021

EU-Gesetzentwurf für mehr IT-Sicherheit bei „Radio Equipment Devices“

Art der Meldung + Relevanz: Gesetzentwurf + neue Regulierungen für Hersteller von Wearables und IoT-Devices Die EU-Kommission arbeitet an einem neuen Gesetzesentwurf für mehr Datenschutz und IT-Sicherheitsvorkehrungen von „Radio Equipment Devices“ Hierunter fallen auch Wearables, smarte Spielzeuge und IoT-Geräte Aktuell…

10. August 2021

Die August MPK – Aufarbeitung der Flut und neue Corona-Strategie

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + Entwurf der Beschlussvorlage für die August-MPK aus dem Kanzleramt (Secure Download siehe unten) Am 10. August 2021 kommen die Bundeskanzlerin und die Regierungscheffinnen und Regierungschefs der Länder per Videokonferenz zusammen. Der vorliegende…

4. August 2021

Das IT-Sicherheitskennzeichen kommt

Art der Meldung + Relevanz: Verordnung + IT-Hersteller bekommen neue Kennzeichnungsmöglichkeiten für ihre Produkte Das im Frühjahr 2021 beschlossene IT-Sicherheitsgesetz 2.0 sieht die Einführung eines IT-Sicherheitskennzeichens vor. Dessen Umsetzung wurde jetzt konkret angestoßen. Das BSI hat dafür nun eine eigene…

28. Juli 2021

Neuer BSI-Mindeststandard zur Nutzung externer Cloud-Dienste

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + Veränderte Sicherheitsanforderungen für Cloudnutzer aus Behörden Das BSI hat den Mindeststandard zur Nutzung externer Cloud-Dienste in der neuen Version 2.0 veröffentlicht. Die aktualisierte Fassung wurde insbesondere an den neuen Kriterienkatalog Cloud Computing(C5:2020)…

28. Juli 2021

BSI startet Personenzertifizierung zum Vorfall-Experten

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + Mögliche Reputationssteigerung für Mitarbeiter und Unternehmen Im Rahmen des geplanten Cyber-Sicherheitsnetzwerks (CSN) will das BSI ein besseres Hilfsangebot kleine und mittlere Unternehmen schaffen. Entlang einer digitalen Rettungskette sollen freiwillige sog. Vorfall-Experten erste…

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top