Skip to content
12. März 2021

EU-Kommission legt Digitalziele für 2030 vor

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative EU-Kommission + Positive Rahmenbedingungen für IT-Dienstleister Die EU Kommission legte am Dienstag, den 09.03.2021 ein Strategiepapier zum digitalen Wandel vor “Europas digitaler Kompass“ hat 4 zentrale Kernziele bis 2030:o Digitale Bildung: 80% der…

9. März 2021

Abschlussbericht Europäischer Rahmen für digitale Planungs- u. Baulogbücher

Art der Meldung + Relevanz: Studie + digitales Planen und Bauen für den gesamten Gebäudelebenszyklus Vorliegende Studie soll als Grundlage für einheitlichen EU-Rahmen im Bereich der digitalen Gebäude-Logbücher dienen Teil der politischen Initiative, die Gebäuderenovierung (“Renovierungswelle Europa”) aus dem EU-Haushalt…

4. März 2021

CDU Rheinland-Pfalz will Cyberhilfswerk

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + Mögliche Lobbygespräche von IT-Sicherheitsunternehmen mit der Landespolitik Die CDU Rheinland-Pfalz hat in ihrem Regierungsprogram 2021-2026 die Forderung nach einem Cyberhilfswerk aufgenommen Sie möchte damit vor allem den kommunalen Katastrophenschutz besser aufstellen Das…

2. März 2021

Datenaustausch zwischen EU und UK soll weiterhin möglich sein

Art der Meldung + Relevanz: EU Gesetzentwurf + Rechtsicherheit für Unternehmen, die Datenaustausch mit UK betreiben Die EU Kommission hat einen Entwurf für Angemessenheitsbeschlüsse vorgelegt, mit denen der DSGVO-konforme Datenaustausch nach dem aktuell laufenden Übergangszeitraum auch weiterhin möglich bleibt (dieser…

1. März 2021

ENISA Report für IT-Sicherheit bei 5G

Art der Meldung + Relevanz: Bericht + Orientierungshilfe für 5G-Betreiber und IT-Sicherheitsberater Die Europäische Agentur für Cybersicherheit ENISA hat den „Security in 5G Specifications Report“ über die wichtigsten Sicherheitskontrollen für die 5.Generation von Mobilfunknetzen (5G) veröffentlicht ENISA hatte Anfang Februar…

19. Februar 2021

Landesdatenschutzbeauftragte: Bewertungssystem für Videokonferenzdienste

Art der Meldung + Relevanz: Leitfaden + Möglichkeiten proaktiver politischer Kommunikation für Diensteanbieter und Informationsmaterial für IT-Berater Berliner Datenschutzbeauftragte hat aktualisierte „Hinweise für Berliner Verantwortliche zu Anbietern von Videokonferenzdiensten“ veröffentlicht Das Ampel-System bewertet insgesamt 11 Anbieter mit grün Für 3…

10. Februar 2021

KMU investieren vermehrt in IT-Sicherheit

Art der Meldung + Relevanz: Studie + Strategien für IT-Dienstleister ESET-Studie untersucht die Investitionsbereitschaft von KMU seit der Corona Pandemie 62% der Unternehmen wollen 2021 mehr Geld für IT-Sicherheit ausgeben fast 60 Prozent der Befragten werden dieses oder nächstes Jahr…

8. Februar 2021

InsurTechs sollen wegen Risiken in der Aufbauphase stärker reguliert werden

Art der Meldung + Relevanz: BaFin-Ankündigung + Chance für IT-Anbieter in der Versicherungsbranche BaFin will Zulassungsanforderungen bei jungen Digitalversicherungen (=InsurTechs) anpassen Organisationsfonds u. Rückstellungen müssen tatsächlichen IT-Kosten entsprechen + Unternehmen müssen beim Zulassungsantrag ausfinanziert sein BaFin-Aufsichtspraxis zeige, dass InsurTechs ihre…

5. Februar 2021

EU-Telekommunikationsvorschriften: Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland

Art der Meldung + Relevanz: EU-Richtlinie + Zeitdruck bei der Einigung um die TKG-Novelle Am 04.02.2021 hat die EU-Kommission ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland eingeleitet, weil die neuen EU-Telekommunikationsvorschriften noch nicht umgesetzt wurden Der europäische Kodex für Telekommunikation war 2018 in…

29. Januar 2021

Bundesregierung verabschiedet Datenstrategie

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + Politische Maßnahmen für Datenkooperationen der in der Wirtschaft Die Strategie soll „verantwortungsvolle Datennutzung“ in Deutschland erhöhen und eine „Innovationsstrategie für gesellschaftlichen Fortschritt und nachhaltiges Wachstum“ sein. Insgesamt werden 240 Maßnahmen beschlossen, u.a.:o…

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top