Skip to content
22. Juli 2021

Erster Kodex für Cloud-Infrastrukturanbieter entspricht DSGVO

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + Klarheit für Unternhemen über Datenschutzanforderungen vei Cloud-Infrastrukturen Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hat den CISPE Code of Conduct als vereinbar mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bezeichnet. Er wurde von der französischen Datenschutzbehörde CNIL vorgelegt…

22. Juli 2021

EuGH: Generalanwalt hält Upload-Filter für zulässig

Art der Meldung + Relevanz: Stellungnahme + möglicherweise erhöhte Pflichten für Online-Vermittler Der stark umstrittene Art. 17 der EU-Richtlinie über das Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt (EU-RL 2019/790 vom 17. April 2019 “Digital Single Market”, kurz DSM-Richtlinie), ist nach Ansicht von…

15. Juli 2021

BGH legt DSGVO-Auskunftsanspruch weit aus

Art der Meldung + Relevanz: BGH Urteil + Erweiterte Auskunftspflichten für Unternehmen Der BGH entschied am 15.06.2021 über die Reichweite des Auskunftsanspruchs nach Art. 15 Abs. 1 DS-GVO. Dieser enthält laut dem BGH, im Gegensatz zur Meinung der Vorinstanz, auch…

14. Juli 2021

Testphase digitaler Euro: Push für eID und digitale Finanzprodukte

Art der Meldung + Relevanz: Ankündigung der EZB & Parteipositionen + neue Chancen für eID-Anbieter und FinTech Europäische Zentralbank (EZB) hat heute (14.07.2021) über die Pilotphase zur Einführung eines digitalen Euros entschieden; das Projekt soll kommen EZB will verhindern, dass…

12. Juli 2021

Umsetzung der EU-Richtlinie über digitale Inhalte und Dienstleistungen

Art der Meldung + Relevanz: Gesetz + Neue Anforderungen für Hersteller und Vertreiber von digitalen Produkten Kurz vor Ablauf der Umsetzungsfrist zum Juli 2021 hat der Bundestag die EU-Richtlinie über digitale Inhalte und Dienstleistungen (kurz: DIDRL – (EU) 2019/770) ins…

6. Juli 2021

EuGH stärkt die Kompetenzen der nationalen Datenschutzbehörden

Art der Meldung + Relevanz: Gerichtsurteil + Beschwerdepraxis bei Datenschutzverstößen durch Großkonzerne könnte sich verändern Einem am 15.06 veröffentlichten Urteil zufolge, dürfen belgische Datenschützer juristisch gegen Facebook vorgehen, obwohl das Unternehmen seinen europäischen Hauptsitz in Irland hat. Die DSGVO erlaube…

6. Juli 2021

EU-Kommission schlägt gemeinsame Cybereinheit vor

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + Neuer Stakeholder der IT-Sicherheit auf EU-Ebene Die Kommission legt ein Konzept für den Aufbau der neuen Gemeinsamen Cyber-Einheit vor Präsidentin Ursula von der Leyen hat die Einheit bereits 2019 in ihren politischen…

2. Juli 2021

Offener Brief an Bundesregierung gegen Cybersicherheitsstrategie

Art der Meldung + Relevanz: Wirtschaft reagiert auf Politik + Potential für Interessenvertretung und Reputation-Management Gemeinsamer offener Brief von 70 Akteur*innen aus Industrie, Organisationen und Verbänden sowie Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft (u.a. D64, Chaos Computer Club, Wikimedia Deutschland, Stiftung…

14. Mai 2021

Microsoft will Datenverarbeitung in Europa anbieten

Art der Meldung + Relevanz: Wirtschaft reagiert auf Politik + Handlungsdruck wächst auch für andere Unternehmen Die Landesdatenschutzbehörden hatten sich jüngst verstärkt gegen eine Nutzung von Microsoft-Produkten bei einer Speicherung von DSGVO-relevanten Daten auf US-Servern positioniert (nicht datenschutzkonform). Hintergrund sind…

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top