Skip to content
20. Januar 2021

Homeoffice: Entwurf zur Corona-Arbeitsschutz-Verordnung

Art der Meldung + Relevanz: Referentenentwurf Verordung + Bedarfsanstieg an Homeoffice-Technologien In dem Referentenentwurf der Bundesregierung werden Home-Office Regelungen für die nächsten Wochen auf eine neue Rechtsgrundlage gestellt (Download-Link weiter unten) Wo keine zwingenden betrieblichen Gründe dagegensprechen, müssen Arbeitgebern ihren…

14. Januar 2021

Checkliste für DSGVO-konforme Videokonferenzsystemen

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + Orientierungshilfe für Nutzer und Anbieter von Videokonferenz-Software Die Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder haben kürzlich eine Orientierungshilfe sowie eine Checkliste zu Videokonferenzsystemen herausgegeben. Sie bieten eine Hilfestellung hinsichtlich der Datenschutzkonformität eingesetzter…

13. Januar 2021

EU Cybersicherheits-Zertifizierung für Cloud Services

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + Neue Anforderungen für Cloud-Services Die europäische Agentur für Cybersicherheit hat einen Entwurf für ein Zertifizierungsschema für Cybersicherheit in Cloud Services (PDF, 245 Seiten) veröffentlicht Darin werden internationale Standards, EU-Vorschriften, industrielle Praktiken und…

11. Januar 2021

CSU-Landesgruppe bespricht digitale Agenda

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + Digitalpolitische Agenda der CSU Am 06.und 07. Februar findet die Klausurtagung der CSU-Landesgruppe in Berlin statt. Dort wird auch über die digitale Agenda der Partei gesprochen. Laut Beschlussvorlage (Downloadlink siehe unten) zielen…

6. Januar 2021

BSI-Studien: IT-Sicherheitsmängel bei Medizinprodukten

Art der Meldung + Relevanz: Studie + Nachholbedarf bei Komponentenherstellern Laut 2 BSI-Studien weisen vernetzte Medizinprodukte häufig gravierende Schwachstellen der IT-Sicherheit auf. BSI-Projekte ManiMed und eCare untersuchten 16 vernetzte Medizinprodukte aus unterschiedlichen Kategorien (und teilweise ihre Infrastrukturkomponenten IT-sicherheitstechnisch). Schwachstellen liegen…

31. Dezember 2020

Brexit: Übergangsfrist für Datentransfers nach Großbritannien

Art der Meldung + Relevanz: EU Abkommen + Rechtsicherheit für Datentransfers zwischen Unternehmen in Deutschland und dem Vereinigten Königreich (UK) Das Brexit Abkommen (PDF, 1259 Seiten) bietet ab dem 1. Januar 2021 eine viermonatige Übergangsfrist für Datentransfers ins Vereinigte Königreich…

22. Dezember 2020

CDU-Papier: Online-Handel soll über Paketabgabe Zukunft der Innenstädte mitfinanzieren

Art der Meldung + Relevanz: politische Initiative + betrifft Online-Händler und stationären Einzelhandel CDU-Bundestagsabgeordnete schlagen in Papier “Pakt für lebendige Innenstädte” Paketabgabe für Online-Handel vor (siehe Download-Link weiter unten) Paketabgabe proportional zum Bestellwert, direkt beim Online-Händler erhoben soll in neuen…

17. Dezember 2020

EU legt Cybersicherheitsstrategie vor

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative der EU + Neue Regeln und Anforderungen für KRITIS und Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit Am 16.12.20 hat die EU-Kommission eine Cybersicherheitsstrategie vorgelegt. Die EU-Kommission will mit der Strategie die kollektive Abwehr gegen Cyberbedrohungen…

16. Dezember 2020

EU stellt Digital Services Act vor

Art der Meldung + Relevanz: EU-Gesetzentwurf + Neue Regularien für Plattformbetreiber EU-Kommission hat am 15.12.20 den Digital Services Act vorgestellt, der die veraltete E-Commerce Richtlinie ersetzt, und unterschiedlichen Regeln für große Online-Plattformen (ab 45 Millionen User in der EU) europaweit…

11. Dezember 2020

Steuererleichterung für Homeoffice beschlossen

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative der Koalitionsfraktionen im Bundestag + Unternehmen sollten Arbeitnehmer auf Entlastung hinweisen Finanzausschuss beschließt Ergänzungsantrag der Koalitionsfraktionen (Steuererleichterungen für Homeoffice) zum Jahressteuergesetz Steuerpflichtige können 5 Euro pro Tag geltend machen. Das gilt für Tage,…

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top