Skip to content
10. August 2021

Die August MPK – Aufarbeitung der Flut und neue Corona-Strategie

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + Entwurf der Beschlussvorlage für die August-MPK aus dem Kanzleramt (Secure Download siehe unten) Am 10. August 2021 kommen die Bundeskanzlerin und die Regierungscheffinnen und Regierungschefs der Länder per Videokonferenz zusammen. Der vorliegende…

20. Juli 2021

Studie Deloitte: Zukunft Gesundheitswesen

Art der Meldung + Relevanz: Studie + prognostische Weiterentwicklung Gesundheitswesen: IT + Prävention Im Frühsommer 2021 hat die Beratung Deloitte eine Studie zur Zukunft des Gesundheitswesens veröffentlicht Die “Live Science & Health Care Predictions 2025” sagen im Kern aus, dass…

16. Juli 2021

Stärkung der Pharma- und Chemieindustrie

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + Handlungsfelder zur Stärkung der Pharma- und Chemieindustrie Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen der Chemie- u. Pharmaindustrie (VCI, BAVC, IGBCE) definieren mit Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) sechs Handlungsfelder, um die Branche zukunftsfähig zu gestalten Was sind die…

12. Juli 2021

EUGH stärkt nationale Kompetenz im Gesundheitswesen

Art der Meldung + Relevanz: Urteil + Unternehmen können nationale Zulassungsvorschriften nicht europäisch umgehen Europäischer Gerichtshof entscheidet für nationale Auslegung von Genehmigungen für die Zulassung von Arzneimitteln (AM) Keine europäische Harmonisierung in Sicht; pharmazeutische Unternehmen (PU) müssen nationale Behördengenehmigung abwarten…

2. Juli 2021

Strategiepapier von acht Verbänden für ein digitales Gesundheitswesen

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + digitale Versorgungsansätze stärker gefragt Acht Verbände der sog. eHealth-Allianz legen ein umfassendes Konzept für eine eHealth-Strategie für Deutschland vor; ein strategischer Kompass eHealth-Zielbild mit fünf Handlungsfeldern für ein digitales Gesundheitswesen definiert Fokus…

30. April 2021

Sachverständigenrat Gesundheit: Digitalisierung hinkt hinterher

Art der Meldung + Relevanz: Parlamentarische Initiative/Unterrichtung + private Player müssen ihre Lösungen den öffentlichen Vorgaben anpassen Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen (SVR) hat sein Gutachten 2021 in Form einer parlamentarischen Unterrichtung an den Bundestag gegeben: Es…

13. April 2021

Digitalisierung im Gesundheitswesen neu denken

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative des bvitg und des Bitkom + Industrie und Versorger sollen gestärkt werden Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) und der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) fordern eine umfassende Umgestaltung der Digitalisierung des Gesundheitswesens…

7. April 2021

Sachverständigenrat fordert Umdenken bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens

Art der Meldung + Relevanz: Gutachten des Sachverständigenrats zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen (SVR-Gesundheit) + Datenschutz muss sich dem Patientenwohl unterordnen Deutschland steht bei der Digitalisierung des Gesundheitssystems weit hinter anderen Ländern zurück. Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung…

22. März 2021

DVPMG: Drittes Digitalisierungsgesetz vor erster Lesung

Art der Meldung + Relevanz: Gesetzentwurf der Bundesregierung + Neuregelungen in der digitalen Gesundheitsversorgung Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf für das Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetz (DVPMG) vorgelegt. Das dritte Digitalisierungsgesetz aus dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) sieht eine Weiterentwicklung digitaler Gesundheitsanwendungen, den Ausbau…

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top