Skip to content
23. Februar 2024

Digitalisierung – Aktuelle Gesetzgebungsprozesse (02/2024)

Zeitraum: 26.01.2024-23.02.2024  Die Übersicht über die gesamte Entwicklung der wichtigsten Gesetzesvorhaben im Bereich Digitalisierung finden Sie hier. Eine Übersicht über die Entwicklungen in allen elfnullelf Themenfelder können Sie im PolitikfeldMonitor einsehen.  Aktuelle Gesetzesvorhaben: NIS2-Umsetzungsgesetz | KRITIS-Dachgesetz | OZG Änderungsgesetz |…

26. Januar 2024

Digitalisierung – Aktuelle Gesetzgebungsprozesse (01/2024)

In unserem neuen PolitikfeldMonitor finden Sie eine Übersicht zu den aktuell wichtigsten Gesetzesvorhaben in unseren Themenfeldern Bauwesen, Digitalisierung, Energie, Gesundheit, Finanzmärkte und Mobilität. Einmal im Monat erhalten Sie zudem Updates zu den aktuellen Entwicklungen der wichtigsten Gesetzesvorhaben in den von…

4. Januar 2023

2023: Cybersicherheitsgesetze in der nationalen Umsetzung

Art der Meldung + Relevanz: Regulierungsvorhaben im Bereich Cybersicherheit + Neue IT-Sicherheitsanforderungen für zahlreiche Unternehmen 2022 wurden einige Regulierungen zur Cybersecurity auf den Weg gebracht, die 2023 in die Phase der Umsetzung gehen. EU-NIS2: Die EU-Richtlinie über die Netz- und…

22. November 2022

Cyber Resilience Act-Pendant in den USA: Wer setzt den internationalen Standard?

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + Kräftemessen um die Deutungshoheit über IT-Security-Zertifizierungen Der Cyber Resilience Act (CRA) ist die jüngste EU-Initiative, die die Konformität mit Security-Eigenschaften für in der EU verkaufte Produkte verpflichtend machen soll. Die Kommission veröffentlichte…

30. September 2022

CISA legt Strategiepapier vor

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + CISA Strategiepapier gibt Aufschluss über US-amerikanische Maßnahmen für Cybersicherheit Die US-amerikanische Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) hat ihre Strategie für die Jahre 2023–25 veröffentlicht. Die CISA ist das US-Gegenstück zum Bundesamt…

19. September 2022

Studie zur Cloud-Nutzung in der Finanzindustrie

Art der Meldung + Relevanz: Studie + Großes Geschäftspotenzial für Cloud-Anbieter und IT-Sicherheitsanbieter in der Finanzbranche Für die Branchenanalyse der Cloudnutzung im Finanzsektor befragten der Digitalverband Bitkom und die Unternehmensberatung KPMG 101 Finanzunternehmen. In 2021 steigerten Finanzdienstleister den Anteil an…

19. September 2022

IT-Souveränitätsgesetz für Hamburg

Art der Meldung + Relevanz: Gesetzentwurf des Hamburger Senats + Eingeschränkte Vertriebsmöglichkeiten für IT-Anbieter im Public Sector Der Hamburger Senat hat einen Entwurf für ein IT-Souveränitätsgesetz verabschiedet. Dieses verpflichte die öffentliche Verwaltung, IT-Aufträge in besonders sensiblen Bereichen nur noch an…

3. Juni 2022

Digital Services Act: Wer übernimmt die Plattformaufsicht in Deutschland?

Art der Meldung + Relevanz: Publikation + Neuer Stakeholder im Bereich Plattformaufsicht Mit dem Digitale-Dienste-Gesetz („Digital Services Act“, DSA), wird es erstmals in der EU gemeinsame Regeln für Plattformen wie Social Media, Dienste und Onlinedienste u.a. auch für Clouds geben…

2. Juni 2022

NIS2: Führungskräfte sollen für Datenpannen haften

Art der Meldung + Relevanz: Gesetzentwurf + Neue Haftungsrisiken für Geschäftsführer Die EU-Gremien haben sich vorläufig auf einen Entwurf für die NIS2-Richtlinie geeinigt, mit der die Sicherheitsanforderungen für Netz- und Informationsdienste erneuert werden sollen. Führungskräfte betroffener Unternehmen und Behörden sollen…

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top