Skip to content
23. April 2020

FDP-Antrag zu Alphabetisierung durch Künstliche Intelligenz

Art der Meldung + Relevanz: Antrag Laut der vom Bundesbildungsministerium geförderten Leo – Level-One-Studien (2010 und 2018) der Universität Hamburg ist der Anteil der gering Literalisierten von 7,5 Millionen in 2010 auf 6,2 Millionen im Jahr 2018 zurückgegangen. Von den…

22. April 2020

EU-Hackathon #EUvsVirus vom 24.-26. April

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative Unter der Schirmfrauschaft von EU-Kommissiarin Mariya Gabriel, zuständig für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend wird gut einen Monat nach dem deutschen Hackathon #WirvsVirus auf europäischer Ebene ein ähnlicher Wettbewerb gestartet. Der Hackathon…

21. April 2020

Innovationsaktivitäten der Berliner Wirtschaft

Art der Meldung + Relevanz: Erhebung Die Innovationserhebung 2019 (PDF, 50 Seiten), die die Technologiestiftung Berlin durchgeführt hat und die am 20.04. veröffentlicht wurde, zeigt, dass Berlin seinen Vorsprung als Innovationsstandort weiter ausbauen kann. Die Erhebung zeigt, dass Digitalisierungsprozesse in…

17. April 2020

Umfrage belegt wachsende Cyberbedrohung während Corona-Krise

Art der Meldung + Relevanz: Umfrage Check Point Software hat 07.04. eine Befragung zur Veränderung der Cybersecurity-Lage im Kontext der Corona-Krise in Auftrag veröffentlicht. Die Umfrageergebnisse zeigen, dass die Cyberbedrohungen in den vergangenen Wochen deutlich gestiegen sind. Der Anstieg hängt…

17. April 2020

Umfrage zur Umsetzung digitaler Verwaltungsleistungen

Art der Meldung + Relevanz: Umfrage Die Umfrage der IT-Beratungsunternehmen Materna Information & Communications SE und deren Tochterunternehmen Infora GmbH zum Umsetzungsstand des Onlinezugangsgesetzes ergab Folgendes: Der Umsetzungsstand der OZG-Leistungen variiert stark zwischen den einzelnen Verwaltungsebenen Kommune, Land und Bund…

16. April 2020

Neuer Leitfaden über digitale und benutzerfreundliche Verwaltungsangebote

Art der Meldung + Relevanz: Erhebung Das Kompetenzzentrum ÖFIT des Fraunhofer-Instituts FOKUS hat gemeinsam mit dem Public Service Lab den Leitfaden „Einfach.Agil.Mobil“ erstellt. Dieser bietet einen Überblick über die wichtigsten Elemente bei der Entwicklung von digitalen Verwaltungsleistungen. Außerdem enthalten sind…

14. April 2020

Berlin: Wettbewerb um Deep Tech Award 2020

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe startet einen neuen Wettbewerb für IT-Unternehmen und Start-Ups mit einer Niederlassung in Berlin. Bis zum 30. Juni können sich Unternehmen mit ihren IT-Lösungen für eine der…

9. April 2020

Bitkom veröffentlicht Leitfaden für Digitalisierung von Geschäftsprozessen

Art der Meldung + Relevanz: Erhebung Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. (Bitkom) hat am 07.04. einen Leitfaden für die Ermittlung des Reifegrades (PDF, 31 Seiten) der digitalen Geschäftsprozesse veröffentlicht. Dieser soll es branchenübergreifend vereinfachen, den Stand…

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top