Skip to content
2. Juli 2020

5G – Deutschland im internationalen Spitzenfeld

Art der Meldung + Relevanz: Debatte Namhafte Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Forschung diskutierten am 01.07. den Stand von 5G in der Hauptstadt, in Deutschland und in der EU im Rahmen der 15. DataDebate. Die Tagesspiegel Data Debates finden im…

30. Juni 2020

Blockchain- und Kryptoexperten unterstützen Roadmap für digitalen Euro

Art der Meldung + Relevanz: Wirtschaft reagiert auf Politik Der Leiter des Frankfurt School of Finance and Management Blockchain Center Philipp Sandner hat in einem offenen Brief vom 15.06 eine Roadmap für die Entwicklung eines digitalen Euros beschrieben. Sandner zeigt…

26. Juni 2020

Servicestandard für die OZG-Umsetzung

Art der Meldung + Relevanz: Art der Meldung: Für die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes wurde ein einheitlicher Servicestandard geschaffen. Dieser definiert Qualitätsprinzipien, die die an der OZG-Umsetzung Beteiligten beachten sollen, wenn sie digitale Angebote entwickeln bzw. bestehende optimieren. Der Servicestandard umfasst…

25. Juni 2020

EU-Evaluation 2 Jahre DSGVO: Keine Erleichterung für KMUs

Art der Meldung + Relevanz: Evaluation Die EU-Kommission hat den ersten turnusmäßigen Evaluationsbericht der EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vorgelegt. Die DSGVO ist im Mai 2018 in Kraft getreten und soll von der Kommission ab jetzt alle vier Jahre evaluiert werden. Grundsätzlich…

24. Juni 2020

Open-Source-Portal für die öffentliche Verwaltung

Art der Meldung + Relevanz: Wirtschaft reagiert auf Politik Die Open Source Business Alliance (OSBA) und VITAKO, die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, planen gemeinsam mit weiteren Partnern ein Open-Source-Portal für die öffentliche Verwaltung. Die Idee dazu lieferte das Web-Portal Code.gov…

19. Juni 2020

EU-Digitalindex und Digitaltag 2020

Art der Meldung + Relevanz: Studie / Veranstaltung Am 11. Juni hat die Europäische Kommission ihren Index für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft (The Digital Economy and Society Index = DESI) in der Union vorgestellt. Laut Kommission soll anhand des…

16. Juni 2020

8. Zukunftskongress “Staat & Verwaltung”

Art der Meldung + Relevanz: Kongress Aufgrund der Corona-Krise wurde der Kongress dieses Jahr als digitales Live-Format abgehalten. Zu den Moderatoren und Panelisten am Vormittag gehören u.a. der neue Bundes-CIO Dr. Richter, der neue Abteilungsleiter “Digitale Verwaltung” im Innenministerium Ernst…

11. Juni 2020

„Vertrauenswürdige Elektronik“ made in Germany

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative Am 09.06. ist die Leitinitiative “Vertrauenswürdige Elektronik” angelaufen. Laut Bundesforschungsministerin Karliczek müsse Deutschland “technologisch souverän” sein, insbesondere in Schlüsseltechnologien. Diese Initiative reiht sich in die europäisch-deutschen Bestrebungen ein, dass eine größere Souveränität erreicht…

8. Juni 2020

Dateninfrastrukturprojekt GAIA-X offiziell gelauncht

Art der Meldung + Relevanz: Pressekonferenz Das europäische Dateninfrastrukturprojekt “GAIA-X” wurde im Rahmen einer deutsch-französischen Pressekonferenz am 04.06. offiziell gelauncht. Die Wirtschaftsminister Peter Altmaier und Bruno Le Maire betonten während der Konferenz, dass die europäische Datensouveränität angesichts der Corona-Krise zu…

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top