Skip to content
30. April 2021

Sachverständigenrat Gesundheit: Digitalisierung hinkt hinterher

Art der Meldung + Relevanz: Parlamentarische Initiative/Unterrichtung + private Player müssen ihre Lösungen den öffentlichen Vorgaben anpassen Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen (SVR) hat sein Gutachten 2021 in Form einer parlamentarischen Unterrichtung an den Bundestag gegeben: Es…

13. April 2021

Digitalisierung im Gesundheitswesen neu denken

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative des bvitg und des Bitkom + Industrie und Versorger sollen gestärkt werden Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) und der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) fordern eine umfassende Umgestaltung der Digitalisierung des Gesundheitswesens…

7. April 2021

Sachverständigenrat fordert Umdenken bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens

Art der Meldung + Relevanz: Gutachten des Sachverständigenrats zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen (SVR-Gesundheit) + Datenschutz muss sich dem Patientenwohl unterordnen Deutschland steht bei der Digitalisierung des Gesundheitssystems weit hinter anderen Ländern zurück. Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung…

22. März 2021

DVPMG: Drittes Digitalisierungsgesetz vor erster Lesung

Art der Meldung + Relevanz: Gesetzentwurf der Bundesregierung + Neuregelungen in der digitalen Gesundheitsversorgung Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf für das Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetz (DVPMG) vorgelegt. Das dritte Digitalisierungsgesetz aus dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) sieht eine Weiterentwicklung digitaler Gesundheitsanwendungen, den Ausbau…

12. März 2021

Cloud-Lösungen im Gesundheitswesen

Art der Meldung + Relevanz: Studie/Whitepaper + Softwarebasierte Lösungen bringen mehr Sicherheit und Flexibiliät Das vorliegende Whitepaper ist eine Zusammenfassung der HIMSS (Healthcare Information and Management Systems Society)-Studie „Cloud Computing in deutschen Krankenhäusern“; es war die erste HIMSS-Studie dieser Art…

4. März 2021

Opposition fordert mehr Kompetenzen für den G-BA

Art der Meldung + Relevanz: Antrag/politische Initiative + mehr Spielraum bei bestimmten OTC-Produkten; Vorteil für Pharmaunternehmen und Online-Vertrieb Die FDP fordert die Bundesregierung in einem parlamentarischen Antrag auf, dem Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) mehr Befugnisse zu übertragen, um nicht verschreibungspflichtige Medikamente…

26. Februar 2021

Gesetzentwurf zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung

Art der Meldung + Relevanz: Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit + Unternehmen und Krankenkassen können von Änderungen profitieren Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat einen aktualisierten Entwurf für das Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) vorgelegt. Heute, am 26. Februar, fand die 1. Lesung…

19. Februar 2021

Krankenhausfinanzierung zukunftsfähig machen

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + Chance für Krankenhausbetreiber und Treiber der integrierten Versorgung Die FDP-Bundestagsfraktion hat Ende Januar 2021 einen Beschlussantrag mit diesem Thema “Krankenhausfinanzierung der Zukunft – Mehr Investitionen und wenigerBürokratie” im Bundestag eingebracht, der u.a…

18. Februar 2021

BMG: Aktionsplan Arzneimitteltherapiesicherheit 2021 – 2024

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + Aufmerksamkeit für pharmazeutische Versorgung und Angebote rund um die AMTS PFM-Bericht über den zur Diskussion gestellten Entwurf, hier am 18.11.2020 vorgestellt; etwa 3,4 Mio. pflegebedürftige Menschen in Deutschland (stationär und ambulant) Der…

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top