Skip to content
13. August 2020

Projekt “5G im Grenzland” gestartet

Art der Meldung + Relevanz: Projekt Ende Juli hat die Auftaktveranstaltung zum Projekt “5G im Grenzland” stattgefunden. Ziel des Projekts ist der Aufbau von Campusnetzen als Versuchsnetze für 5G-Anwendungen an den Standorten der Technischen Hochschule Deggendorf in Freyung, Cham und…

5. August 2020

Technologie-Task-Force im Bundeskanzleramt

Art der Meldung + Relevanz: Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen Die Abgeordneten fordern in ihrem Antrag (19/21266), dass die Bundesregierung eine Technologie-Task-Force (TTF) im Bundeskanzleramt aufbaut. Diese Arbeitsgruppe soll aus Experten aus Digitalisierung, Innovation und Verwaltung bestehen. Sie soll über…

30. Juli 2020

Die öffentliche Infrastruktur muss aufholen – Wissenschaftliches Gutachten

Art der Meldung + Relevanz: Wissenschaftliches Gutachten Das im Juni vorgelegte und jetzt veröffentlichte Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zeigt auf, wo die öffentliche Infrastruktur – von Verkehr über Energie bis zur Kommunikation – Unterstützung…

24. Juli 2020

E-Rechnung für Kommunen

Art der Meldung + Relevanz: Umsetzung einer EU-Richtlinie Die EU-Richtlinie (2014/55/EU) verpflichtet ab Herbst 2018 auf Bundes- und ab Frühjahr 2020 auf Landes- und kommunaler Ebene alle öffentlichen Auftraggeber, elektronische Rechnungen anzunehmen und zu verarbeiten. Laut dem Bayerischen Digitalministerium können…

21. Juli 2020

Empfehlungen für Cybersicherheit der plattformbasierten intermodalen Mobilität

Art der Meldung + Relevanz: Bericht Die Arbeitsgruppe 3 der Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität mit dem Schwerpunkt „Digitalisierung für den Mobilitätssektor“ hat am 16.07. einen Bericht und Handlungsempfehlungen zur plattformbasierten intermodalen Mobilität veröffentlicht (PDF, 24 Seiten). Der Bericht enthält…

16. Juli 2020

EuGH-Urteil: EU-US Privacy-Shield gekippt

Art der Meldung + Relevanz: EuGH-Urteil Der Europäischen Gerichtshof (EuGH) hat mit seinem heutigen Urteil das EU-US Privacy Shield für ungültig erklärt – die 2. erfolgreiche Klage von Max Schrems. Laut EuGH ist die Übermittlung personenbezogener Daten an Auftragsverarbeiter in…

16. Juli 2020

Digitale Identität für Wirtschaft und Verwaltung

Art der Meldung + Relevanz: Wirtschaft reagiert auf Politik Das Joint-Venture Verimi hat das Projekt People ID gestartet. Ziel ist ein zentrales Nutzerkonto für die digitale Identität zu schaffen, mit dem man sich von der Privatwirtschaft bis in die Verwaltung…

8. Juli 2020

Huawei-Ausschluss in Großbritannien

Art der Meldung + Relevanz: Stellungnahme der Britischen Regierung Aufgrund der verschärften US-Sanktionen gegen den chinesischen Telekommunikationsausrüster Huawei sieht sich auch die Britische Regierung zu einer Kehrtwende gezwungen. Erst im Januar diesen Jahres hatte die Regierung von Boris Johnson noch…

7. Juli 2020

Homeoffice-Gesetz hoch umstritten

Art der Meldung + Relevanz: Gesetzesentwurf Im Februar 2019 hat sich die SPD auf wegweisende arbeitspolitische Forderungen geeinigt, unter anderem auf die gesetzliche Verankerung eines Rechts auf mobiles Arbeiten und Homeoffice. Ende April 2020 verkündete Arbeitsminister Heil (SPD), dass er…

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top