Skip to content
16. November 2020

Neue Standardvertragsklauseln und Leitlinien für internationale Datentransfers

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + Rechtliche Auswirkungen auf Datentransfer zwischen Unternehmen in EU/Drittländern Die EU-Kommission hat zwei modernisierte Entwürfe für Standardvertragsklauseln bei internationalen Datentransfers veröffentlicht. Einen Entwurf für Standardvertragsklauseln zwischen für die Verarbeitung Verantwortlichen und Auftragsverarbeitern mit…

16. November 2020

Kompromissvorschlag zum Homeoffice-Gesetz von BM Heil

Art der Meldung + Relevanz: politische Initiative + Anbieter von Homeoffice-Lösungen u. Arbeitnehmer*innen profitieren Bundesarbeitsminister Hubertus Heil verzichtet auf 24 Tage Rechtsanspruch auf Homeoffice Gesetz soll dennoch modernen Rahmen für mobiles Arbeiten schaffen Arbeitnehmer sollen Erörterungsanspruch bekommen, um mit Arbeitgeber…

12. November 2020

ENISA-Richtlinien zur Sicherung der IoT-Lieferkette

Art der Meldung + Relevanz: Bericht + Anforderungen für Unternehmen der IoT-Lieferkette Der Bericht befasst sich mit der gesamten Lieferkette des Internet of Things (Hardware, Software und Dienste) von Internet of Thing (IoT). Skizziert werden Sicherheitsmaßnahmen für jeden Schritt. Prozess…

11. November 2020

EU-Regierungschefs wollen sichere Verschlüsselung einschränken

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + Auswirkungen für IT-Anbieter von Verschlüsselungsdiensten Regierungen der EU-Mitgliedstaten haben sich in einer geplanten Deklaration darauf geeinigt, sichere Verschlüsselung einzuschränken Aus dem Dokument geht hervor, dass Dienstebetreiber künftig verpflichtet werden sollen, Hintertüren in…

4. November 2020

Homeoffice-Ausgaben der Bundesregierung zu hoch?

Art der Meldung + Relevanz: Antwort auf parlamentarische Anfrage + Chancen für deutsche IT-Anbieter und Homeoffice Von März bis September 2020 hat die Bundesregierung 40.728 neue Computer angeschafft für rund 93,5 Mio. Euro, damit die Mitarbeiter der Bundesministerien im Homeoffice…

26. Oktober 2020

Bundesrat fordert steuerliche Honorierung von Homeoffice

Art der Meldung + Relevanz: Stellungnahme Bundesrat + Homeoffice eröffnet viele Chancen – für Unternehmen und Mitarbeiter Bundesrat nimmt Stellung zum Jahressteuergesetz 2020 bisher sind Ausgaben für das Homeoffice (Einkommensteuergesetz Paragraf 4 Absatz 5 Satz 1 Nummer 6b – Abziehbarkeit…

21. Oktober 2020

ENISA Jahresbericht mit strategischen Informationen für IT-Sicherheitsanbieter

Art der Meldung + Relevanz: Offizieller Jahresbericht, Strategische Informationen für IT-Sicherheitsanbieter Die Agentur der europäischen Union für Cybersicherheit (ENISA) hat den Bericht über Cyberbedrohungen im Zeitraum Januar 2019 bis April 2020 veröffentlicht. Cyberangriffe nehmen weiter zu, werden zielgerichteter und bleiben…

15. Oktober 2020

BMWi startet Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand (TISiM)

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative, Direkte Beteiligungsmöglichkeiten für IT-Sicherheitsanbieter Das BMWi hat das Unterstützernetzwerk TISiM (Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand) ins Leben gerufen verhilft KMU in ganz Deutschland zum Schutz vor Schadsoftware, Datenklau und Hackerangriffen Die digitale Plattform Sec-O-Mat…

13. Oktober 2020

Neues OZG-Dashboard zeigt Digitalisierungsstand von Verwaltungsleistungen

Art der Meldung + Relevanz: Erhebung, Informationsquelle für IT-Anbieter im Bereich digitale Verwaltung Die vom BMI eingerichtete Monitoring-Plattform „OZG-Dashboard“ zeigt an, welche Verwaltungsleistungen vollständig digitalisiert, noch in Planung oder in Umsetzung sind. Damit besteht erstmals eine zentrale Übersicht zum aktuellen…

13. Oktober 2020

IT-Verbraucherschutz: 3. Round-Table von BMI und BMJV

Art der Meldung + Relevanz: Veranstaltungsbericht, geplante Sensibilisierungskampagne + weitere Maßnahmen bieten Chancen für deutsche IT-Sicherheitsunternehmen BMI und BSI werden Anfang 2021 eine Informations- und Sensibilisierungskampagne zur IT-Sicherheit von Verbraucherinnen und Verbrauchern starten Vorgestellt wurde die vom BSI und Deutschland…

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top