Skip to content
24. Juni 2020

Beschränkungen für Video-Sprechstunden bis 30.9. ausgesetzt

Art der Meldung + Relevanz: Beschluss des Bewertungsausschusses von KBV und GKV Der Bewertungsausschuss hat am Donnerstag, den 18.06.2020, beschlossen, die Spezial-Regeln zur Abrechnung der Video-Sprechstunde zu verlängern. So bleiben die Begrenzungen der Video-Sprechstunde bis zum Ende des dritten Quartals…

15. Juni 2020

EU-Kommission arbeitet an Pharmastrategie

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative der EU-Kommission Die Europäische Kommission plant die europäische Pharmaindustrie zu stärken. Dazu veröffentlichte die Kommission Anfang Juni ein erstes Eckpunktepapier für eine EU-weite Pharmastrategie. Ziel ist eine strategisch positionierte europäische Gesundheitsindustrie, die das…

11. Juni 2020

Videosprechstunden etablieren sich im Gesundheitswesen

Art der Meldung + Relevanz: Studie Health Innovation Hub und der Stiftung Gesundheit Ärztliche Videosprechstunden boomen. Befeuert durch die Corona-Pandemie, bietet aktuell jeder zweite Arzt eine solche Video-Option an. Das schwedische Gesundheitsunternehmen Kry vermeldete im März beispielsweise eine Zunahme an…

5. Juni 2020

Fast-Track-Verfahren für Digitale Gesundheitsanwendungen ist live

Art der Meldung + Relevanz: Verordnung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) Wer digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) entwickelt, kann ab sofort einen Antrag beim Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) stellen, um in das entsprechende Verzeichnis aufgenommen zu werden. Damit sind weitere…

29. Mai 2020

Öffentliche Anhörung im Bundestag zum PDSG

Art der Meldung + Relevanz: Gesetzesentwurf Nach der öffentlichen Anhörung im Bundestag sieht es so aus, dass das Patientendaten-Schutzgesetz (PDSG) weiterer Konkretisierung bedarf. Zu diesem Schluss kommt man zumindest, wenn man den Stellungnahmen der geladenen Fachexperten und Verbänden lauscht. Die…

27. Mai 2020

Leopoldina empfiehlt, Sektorengrenzen im Gesundheitswesen zu beseitigen

Art der Meldung + Relevanz: Wissenschaftliche Stellungnahme Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina hat eine weitere und damit ihre insgesamt vierte Stellungnahme hinsichtlich der Corona-Pandemie herausgegeben. Das achtseitige PDF betrachtet die medizinische sowie pflegerische Patientenversorgung und trägt den Titel: „Medizinische…

13. Mai 2020

Debatte um das Patientendaten-Schutz-Gesetz

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiativen Der Kabinettsentwurf des Patientendaten-Schutz-Gesetzes (PDSG) sieht u.a. vor, dass ein elektronisches Rezept ab 2022 verpflichtend eingeführt wird. Durch ein Makelverbot soll verhindert werden, dass Drittanbieter Geschäfte mit der Vermittlung solcher eRezepte machen können…

24. April 2020

DiGA-Verordnung und Fast-Track-Verfahren

Art der Meldung + Relevanz: Verordnung / Leitfaden Weitere Hürden für die digitale Gesundheitsversorgung sind genommen: Die Digitale-Gesundheitsanwendungen-Verordnung (DiGAV) ist in Kraft und das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat den Leitfaden für das Fast-Track-Verfahren für digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA)…

21. April 2020

Anpassung der Rabattverträge?

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative Die CDU/CSU Bundestagsfraktion hat in der vergangenen Woche in einer Pressemitteilung gefordert, das derzeitige System der Arzneimittel-Rabattverträge anzupassen. Dadurch soll ein Teil der Arzneimittelproduktion zurück nach Deutschland und Europa geholt werden. Der stellvertretende…

17. April 2020

BSI: Sicherheitsanforderungen für Gesundheits-Apps veröffentlicht

Art der Meldung + Relevanz: Technische Richtlinie Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 15. April eine technische Richtlinie für Gesundheits-Apps vorgelegt. Die Richtlinie beinhaltet unter anderem Sicherheitsanforderungen an digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA), durch welche persönliche Daten vor…

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top