Skip to content
3. Juli 2020

Regulatorische Lösung für Preise von verschreibungspflichtigen Medikamenten gefordert

Art der Meldung + Relevanz: Verbandsinitiative Seit einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) vom 19.10.2016 schwelt der Konflikt in dieser Frage: Arzneimittelversandhandelsunternehmen aus dem benachbarten Ausland, die nach Deutschland Medikamente liefern dürfen, können Kunden mit Rabatten belohnen. Alle Arzneimittelversorger in…

3. Juli 2020

Pandemierat soll Präventionsstrategien entwickeln

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative, Antrag Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordern in einem Antrag die Einrichtung eines wissenschaftlichen Beraterstabes, der mit Blick auf zukünftige Pandemien eine fachübergreifende Expertise aufbaut. Die Fraktion sieht einen solchen unabhängigen Pandemierat auch…

30. Juni 2020

Großes Potenzial für Nanotechnologie u.a. in der Medizin

Art der Meldung + Relevanz: Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion Laut Bundesregierung ist die Nanotechnologie Querschnittsforschung. Sie “grenzt sich nicht durch ihren Anwendungsbezug von anderen Technologien ab.” Das auch mit dem Größenbezug zu tun: Ein Nanometer…

25. Juni 2020

Bürgerinnen und Bürger wollen digitale Gesundheitsversorgung

Art der Meldung + Relevanz: Studien Gleich mehrere Studien rund um den Gesundheitsmarkt wurden im Juni 2020 veröffentlicht. Sie allen haben einen Tenor: Die deutschen Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr Digitalisierung im Gesundheitswesen. Das Marktforschungsinstitut Kantar befragte im Auftrag…

24. Juni 2020

Beschränkungen für Video-Sprechstunden bis 30.9. ausgesetzt

Art der Meldung + Relevanz: Beschluss des Bewertungsausschusses von KBV und GKV Der Bewertungsausschuss hat am Donnerstag, den 18.06.2020, beschlossen, die Spezial-Regeln zur Abrechnung der Video-Sprechstunde zu verlängern. So bleiben die Begrenzungen der Video-Sprechstunde bis zum Ende des dritten Quartals…

15. Juni 2020

EU-Kommission arbeitet an Pharmastrategie

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative der EU-Kommission Die Europäische Kommission plant die europäische Pharmaindustrie zu stärken. Dazu veröffentlichte die Kommission Anfang Juni ein erstes Eckpunktepapier für eine EU-weite Pharmastrategie. Ziel ist eine strategisch positionierte europäische Gesundheitsindustrie, die das…

11. Juni 2020

Videosprechstunden etablieren sich im Gesundheitswesen

Art der Meldung + Relevanz: Studie Health Innovation Hub und der Stiftung Gesundheit Ärztliche Videosprechstunden boomen. Befeuert durch die Corona-Pandemie, bietet aktuell jeder zweite Arzt eine solche Video-Option an. Das schwedische Gesundheitsunternehmen Kry vermeldete im März beispielsweise eine Zunahme an…

5. Juni 2020

Fast-Track-Verfahren für Digitale Gesundheitsanwendungen ist live

Art der Meldung + Relevanz: Verordnung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) Wer digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) entwickelt, kann ab sofort einen Antrag beim Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) stellen, um in das entsprechende Verzeichnis aufgenommen zu werden. Damit sind weitere…

29. Mai 2020

Öffentliche Anhörung im Bundestag zum PDSG

Art der Meldung + Relevanz: Gesetzesentwurf Nach der öffentlichen Anhörung im Bundestag sieht es so aus, dass das Patientendaten-Schutzgesetz (PDSG) weiterer Konkretisierung bedarf. Zu diesem Schluss kommt man zumindest, wenn man den Stellungnahmen der geladenen Fachexperten und Verbänden lauscht. Die…

27. Mai 2020

Leopoldina empfiehlt, Sektorengrenzen im Gesundheitswesen zu beseitigen

Art der Meldung + Relevanz: Wissenschaftliche Stellungnahme Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina hat eine weitere und damit ihre insgesamt vierte Stellungnahme hinsichtlich der Corona-Pandemie herausgegeben. Das achtseitige PDF betrachtet die medizinische sowie pflegerische Patientenversorgung und trägt den Titel: „Medizinische…

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top